Englisches Seminar ZürichGips-Decke fällt auf Uni-Dozentin herunter
Im Englischen Seminar der Universität Zürich ist ein Teil der Gipsdecke herunter gefallen und hat eine Uni-Dozentin leicht verletzt. Der Raum ist seither gesperrt.
Mehr als 1000 Studierende sind am Englischen Seminar der Universität Zürich eingeschrieben. Es befindet sich in der 1869 erstellten Villa Wehrli an der Plattenstrasse 47. Einst lebte hier die Marxistin Rosa Luxemburg in einer WG. Seit 1971 gehen die Anglisten ein und aus.
Von aussen wirkt das in einem hübschen Park gelegene Gebäude immer noch herrschaftlich, innen allerdings steht es nicht zum Besten: Am 28. September fiel in Raum PLH-102 ein Teil der Gipsdecke herunter. «Herabfallende Gipsstücke haben leider die Dozentin des Seminars getroffen und sie leicht verletzt», bestätigt Uni-Sprecher Beat Müller. Es handle sich um ein rund ein Quadratmeter grosses, kreisförmiges Stück der Decke.
«Do not enter»
Der Raum ist seither gesperrt. «Betreten verboten – do not enter» steht an der Türe. «Fachleute haben diesen Raum und die anderen Räume des Englischen Seminars inzwischen untersucht», sagt Müller. Mit Ausnahme von PLH-102 seien alle Räume sicher. Vorübergehend hatten die Klassen in anderen Gebäuden Unterschlupf gefunden, wie es in einem E-Mail an die Studierenden heisst.
Der entstandene Sachschaden beträgt laut Müller rund 30'000 bis 40'000 Franken: «Eine Sanierung des Gebäudes durch das Hochbauamt des Kantons Zürich ist geplant.»
Das ist auch dringend nötig, findet eine Studentin: «Der Zustand der Villa ist erbärmlich.» Überall blättere der Putz, die Holzböden knarrten bedrohlich, «vor allem beim Treppen steigen beschleicht mich oft ein mulmiges Gefühl – wie sich nun zeigt, zurecht.»