Zehn Mal mehr Ecstacy an der Street Parade

Aktualisiert

Drogen-HochZehn Mal mehr Ecstacy an der Street Parade

4,1 Kilogramm wurden alleine von der Partydroge Ecstasy an der grössten Party der Schweiz in diesem Jahr konsumiert. Das ist mehr als 10 Mal mehr als 2011.

von
bro

Bei der diesjährigen Street Parade hat das Partyvolk deutlich mehr Drogen konsumiert als vor zwei Jahren, vor allem mehr Ecstasy. Während des Wochenendes waren es insgesamt 4,1 Kilogramm. Dies ist das Ergebnis einer Abwasserstudie, die die Fernsehsendung «Schweiz aktuell» in Auftrag gegeben hat.

Am Street-Parade-Wochenende 2011 waren es lediglich rund 350 Gramm. An einem normalen Wochentag werden in Zürich rund 160 Gramm der Partydroge konsumiert. Um die Daten zu erheben, wurden an der Kläranlage Werdhölzli während des ganzen Wochenendes immer wieder Abwasserproben genommen und im Gewässerschutzlabor des Kantons Bern analysiert.

Auch Kokain-Konsum nahm zu

Deutlich höher als 2011 sind auch die gemessenen Kokain-Werte. So wurden 3,4 Kilogramm Kokain im Abwasser nachgewiesen. Das ist fast dreimal so viel, wie an einem normalen Wochentag und doppelt so viel wie bei der Street Parade 2011.

Dies bedeutet laut «Schweiz aktuell» und dem Berner Pharmakologen Rudolf Brenneisen jedoch nicht, dass es auch mehr Kokain-Konsumenten gibt. So habe sich die Reinheit des Kokains verändert. Verglichen mit 2011 habe sie sich von 25 auf 55 Prozent verdoppelt.

Daher könne man davon ausgehen, dass bei der Street Parade 2013 etwa gleich viele Kokain-Linien konsumiert wurden wie vor zwei Jahren. (bro/sda)

Deine Meinung zählt