ZürichJa zum Hafenkran nach einer hitzigen Debatte
Der Zürcher Gemeinderat hat sich gestern eine einstündige Auseinandersetzung über den umstrittenen Hafenkran geliefert.

So soll das Limmatquai mit dem Hafenkran aussehen.
Am Ende bewilligte er das Projekt und hiess mit 67 zu 51 Stimmen bei drei Enthaltungen einen Beitrag von rund 380 000 Franken gut. Als «Scheissding, das keiner will» und «Verschandelung des Limmatquais» bezeichneten die einen die Kunstinstallation «zürich transit maritim» – kurz Hafenkran. Ein «spezielles Erlebnis» oder «Anregung zum Denken» nannten es die anderen. Der Budgetantrag sei eine Zwängerei, weil der Gemeinderat das Projekt doch schon einmal abgelehnt habe, sagten die Gegner von bürgerlicher Seite – SVP, FDP, EVP, CVP und SD. Die Befürworter von SP, Grünen, Grünliberalen und AL riefen in Erinnerung, dass die Verträge aber schon unterschrieben seien. Das Kunstprojekt sieht vor, am Limmatquai 2013 für neun Monate einen originalen Hafenkran aufzustellen.