Kontrolle wegen Hautfarbe – Klage gegen Polizei

Aktualisiert

ZürichKontrolle wegen Hautfarbe – Klage gegen Polizei

Dunkelhäutige gehen in Zürich juristisch gegen ihrer Meinung nach rassistisch motivierte Polizeikontrollen vor. Die Stadtpolizei hat wegen des Vorwurfs ein Projekt lanciert.

rad
von
rad
Schikane oder gerechtfertigte Kontrolle? Immer wieder würde es zu oft rassischtisch motivierten Personenkontrollen  «Racial Profiling»  seitens der Stadtpolizei Zürich kommen, so der Vorwurf einer Gruppe Dunkelhäutiger.

Schikane oder gerechtfertigte Kontrolle? Immer wieder würde es zu oft rassischtisch motivierten Personenkontrollen «Racial Profiling» seitens der Stadtpolizei Zürich kommen, so der Vorwurf einer Gruppe Dunkelhäutiger.

Keystone/Gaetan Bally

Schikane oder gerechtfertigte Kontrolle? Immer wieder würde es zu oft rassischtisch motivierten Personenkontrollen – Racial Profiling – seitens der Stadtpolizei Zürich kommen, so der Vorwurf einer Gruppe Dunkelhäutiger.

Nun geht die Gruppe mit rund einem Dutzend Betroffener auf juristischem Weg gegen die Polizei vor – auch Mohamed Wa Baile, 41-jähriger Schweizer kenyanischer Herkunft: «Unsere Anwältin hat ein verwaltungsrechtliches Verfahren gegen die Stadtpolizei Zürich eingeleitet.»

«Mindestens einmal monatlich kontrolliert»

Wa Baile ist Islamwissenschaftler und arbeitet an der ETH in Zürich. «Seit ich von meinem Wohnort Bern nach Zürich pendle, werde ich mindestens einmal monatlich von der Polizei angehalten», sagt Wa Baile zur NZZ am Sonntag.

Bei dem angestrebten Verwaltungsverfahren ginge es jedoch nicht darum, einzelne Polizisten anzuprangern, sondern dafür zu sorgen, dass Racial Profiling von oberster Stelle bekämpft wird, so Wa Baile.

Die Stadtpolizei lanciert derweil ein Projekt, um den Vorwurf Racial Profiling genauer unter die Lupe zu nehmen. «Vorerst soll von Aussenstehenden erhoben werden, wie die Stadtpolizei Personenkontrollen durchführt», sagte Mathias Ninck, Sprecher des Polizeidepartements. Auch sollen Erfahrungen anderer Polizeikorps in die Analyse miteinfliessen.

FCZ-Star geriet in Polizeikontrolle

Auslöser des Projekts war nicht zuletzt der Vorfall mit dem damaligen FCZ-Stürmer Yassine Chikhaoui, der vergangenen Sommer für Schlagzeilen sorgte.

Der Tunesier Chikhaoui wurde von Polizisten auf der Zürcher Bahnhofstrasse überwältigt und festgenommen. Im Zusammenhang mit einer Fahndung nach mutmasslichen Taschendieben geriet Chikhaoui damals irrtümlicherweise ins Visier der Polizei.

Deine Meinung zählt