Amsel baut Nest in Velokorb

Publiziert

ZürichAmsel baut Nest in Velokorb

In Zürich hat sich ein Amselweibchen ein Nest in einem Velokorb gebaut. Solche Plätze sind für diese Vögel nicht ungewöhnlich.

von
som
Diese Amsel hat sich einen besonderen Ort für ihr Nest ausgesucht.
Es ist das Körbchen eines Velos.
Dieses hängt an einem Veloständer im Innenhof von Tamedia, zu der auch 20 Minuten gehört.
1 / 5

Diese Amsel hat sich einen besonderen Ort für ihr Nest ausgesucht.

Felix Traber

Die Amsel verlässt für kurze Zeit ihr Nest, dann fliegt sie wieder zurück mit einem Zweiglein im Schnabel. Ihre Brutstätte ist in einem Körbchen eines Velos. Dieses hängt an einem Ständer im Innenhof des Zürcher Verlags Tamedia, zu dem auch 20 Minuten gehört. Der Besitzer des Gefährts ist unbekannt.

Laut Michael Schaad, Sprecher der Vogelwarte Sempach, ist dieser Ort nicht mal so ungewöhnlich: «Amseln haben sich hervorragend an das Leben in der Nähe des Menschen angepasst. Immer wieder werden uns Bilder von speziellen Neststandorten zugeschickt.» Grund für das Nest im Velokörbchen könnte sein, weil es dem Tier eine solide Unterlage biete: «Zudem ist es zumindest von drei Seiten gut geschützt.»

Für mindestens vier Wochen ist das Körbchen besetzt

Es dauere rund zwei Wochen, bis die Jungen schlüpften, so Schaad: «Weitere zwei Wochen später fliegen die Jungen aus.» Doch was ist, wenn der Velobesitzer sein Gefährt in dieser Zeit braucht? «Grundsätzlich darf das Brutgeschäft der Vögel nicht gestört werden.»

Falls der Besitzer aber nicht darauf verzichten könne, solle er versuchen, das Körbchen vorsichtig vom Velo zu lösen und auf der gleichen Höhe mit Draht oder Kabelbindern am Ständer zu befestigen: «Man darf davon ausgehen, dass die Amsel nach einem kurzen Unterbruch weiterbrütet.»

Kohlmeise baute sich Nest in Aschenbecher

Dass die Amsel seine Küken ungestört grossziehen kann, ist auch Yves Hubler, Leiter vom Tamedia-Facility-Management, ein Anliegen: «Wir hoffen, dass das Nest so bleibt, wie es ist. Wir werden es auf keinen Fall entfernen lassen.»

Die Amsel ist tatsächlich nicht der einzige Vogel mit einer Vorliebe für besondere Brutstätten. Vor einem Jahr berichtete 20 Minuten über eine Kohlmeise, die ihr Nest im Aschenbecher eines Kübels gebaut hatte.

Deine Meinung zählt