Cannabis soll auch für 16-Jährige legalisiert werden

Aktualisiert

Stadt ZürichCannabis soll auch für 16-Jährige legalisiert werden

Nach Genf, Basel und Bern will auch die Stadt Zürich die Abgabe von Cannabis legalisieren. Im Fokus des THC-Projekts stehen jugendliche Problemkiffer.

von
rad
In Zürich soll die Abgabe von Cannabis an unter 18-Jährige erlaubt werden. (Symbolbild)

In Zürich soll die Abgabe von Cannabis an unter 18-Jährige erlaubt werden. (Symbolbild)

Keystone/Martin Ruetschi

Das THC-Projekt, mit dem Zürich die legale Abgabe von Cannabis fordert, wird wissenschaftlich begleitet. Besonders im Fall Zürich ist, dass sich das Projekt nicht nur an Erwachsene wenden soll. Der Plan ist, Cannabis bereits an 16- bis 18-Jährige abzugeben.

Laut Nicole Disler, Sprecherin des zuständigen Gesundheits- und Umweltdepartements von Stadträtin Claudia Nielsen (SP), will man so näher an Jugendliche, die regelmässig Joints rauchen, herankommen und sie unterstützen.

15 Gramm Gras pro Monat

Durch das gemeinsame Einreichen eines Gesuchs zur legalen Abgabe von Cannabis erhoffen sich die involvierten Städte Genf, Basel, Bern und Zürich grössere Chancen auf eine Bewilligung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG): «Zusammen haben wir bessere Chancen», sagte Disler zum «Tages-Anzeiger».

Zurzeit arbeitet die Stadt noch an dem konkreten Programm. Laut Disler willl man vermutlich vor den Sommerferien genauer darüber informieren. Die Programme der anderen drei Städte bestehen bereits.

Bern sieht vor über 18-Jährigen, die regelmässig kiffen, den Kauf von bis zu 15 Gramm Gras pro Monat zu erlauben. In Genf soll es Clubs geben, in denen offiziell gekifft werden darf. In Basel hingegen zielt das Projekt auf Erwachsene ab, die zur Schmerzlinderung Cannabis konsumieren.

Deine Meinung zählt