ZürichSihlcity war fast eine Stunde lang ohne Strom
Ausgerechnet an Allerheiligen, wenn im Sihlcity Tausende aus der Zentralschweiz shoppen, ist der Strom ausgefallen. Seit 16.45 Uhr sind alle Läden wieder versorgt.
Wer im Sihlcity am Shoppen ist, musste am Dienstagnachmittag mit weniger Licht auskommen. Auch WC-Anlagen, Lifts und Rolltreppen streiken teilweise. Grund dafür war ein Stromausfall um 15.53 Uhr.
Eine Sprecherin des Elektrizitätswerks Zürich (EWZ) bestätigte dies. Betroffen gewesen seien aber nur Teile von Sihlcity. Bei einer Trafostation sei ein Schalter ausgelöst worden, deshalb fiel der Strom aus. «Das Problem war kundenseitig – von Seite EWZ hat zu jeder Zeit alles funktioniert», so die Sprecherin. Um 16.45 Uhr war die Störung behoben.
Nur Bares ist Wahres
Der Stromausfall traf das Sihlcity ausgerechnet an Allerheiligen, wenn Tausende aus der Zentralschweiz zum Shoppen hier her kommen. «Die Leute können momentan in vielen Läden nicht einkaufen, da die Verkäufer aus Sicherheitsgründen keine Leute reinlassen», sagte Leser-Reporter Yves René Lauber (28) aus Luzern. Er gehe deshalb nun weiter in die Zürcher Innenstadt.
Ein anderer Leser-Reporter berichtete, dass man in gewissen Läden nur mit Bargeld bezahlen konnte. Gemäss einer weiteren Leser-Reporterin gab es Geschäfte, die kurzerhand ein «Night-Shopping» ausgerufen hatten. Sie sei mit ihrer Kollegin zwar schauen gegangen, «gekauft haben wir aber nichts.»