10'000 Cosplay-Fans im Zürcher Oberland erwartet

Publiziert

Beaumonde-Spektakel10'000 Cosplay-Fans im Zürcher Oberland erwartet

Sie gilt als erste grosse Cosplay-Veranstaltung der Schweiz: Die Beaumonde in Volketswil ZH soll Anfang September 10'000 Fantasybegeisterte aus allen Genres anziehen.

von
zed
In seiner Fantasywelt Beaumonde will Lukas Zuberbühler (Mitte) am 5. und 6. September Begeisterte aus allen Subgruppen der Cosplay-Fans zusammenbringen.
Der Schweizer Künstler Daniel Tännler wird seine retrofuturistische Kunst auf dem Festival einem breiten Publikum präsentieren können. Dabei verleiht er neuen Dingen einen alten Charme.
Aber auch Fans aus allen möglichen Fantasywelten werden anzutreffen sein. So beispielsweise Darth-Vader-Darsteller ...
1 / 5

In seiner Fantasywelt Beaumonde will Lukas Zuberbühler (Mitte) am 5. und 6. September Begeisterte aus allen Subgruppen der Cosplay-Fans zusammenbringen.

Wo Elfen, Cyborgs und Gestalten aus dem Mittelalter aufeinandertreffen, geschieht etwas Magisches. Das hofft jedenfalls Lukas Zuberbühler, der Veranstalter der Beaumonde, des ersten grossen Fantasy- und Cosplay-Open-Airs der Schweiz. Geplant ist der Event für den 5. und 6. September auf einem 100'000 Quadratmeter grossen Festgelände in Volketswil – erwartet werden rund 10'000 Besucher aus dem In- und Ausland. Der Eintritt ist gratis.

«Wir wollten etwas Neues auf die Beine stellen», sagt der 32-Jährige, der bereits seit 15 Jahren Veranstaltungen wie die JapAniManga Night in Davos organisiert. «Die Beaumonde soll sich aber nicht nur auf eine Subgruppe beschränken, sondern Begeisterte aus verschiedensten Fangemeinden zusammenbringen.» So erwartet er Mittelalter-Schauspieler, Hobby-Wikinger, Videogamer und Manga-Begeisterte genauso wie Steampunk-Künstler und Comic-Fans.

Autogrammstunde mit Schauspielern

Das Unterhaltungsprogramm ist reichhaltig. So komme es auf der grossen Open-Air-Bühne beispielsweise zu professionellen Lichtschwertkämpfen, Konzerten, Ritterturnieren und vielem mehr. «Die grösste Attraktion sind aber natürlich die Besucher selbst, bei denen die kreative Kraft oft enorm gross ist und die sich sehr viel Mühe mit ihren Kostümen geben», sagt Zuberbühler.

Auch echte Schauspieler aus bekannten Spielfilmen wie «Superman», «James Bond», «Indiana Jones» oder «Doctor Who» werden auf dem Festivalgelände anzutreffen sein. So wird beispielsweise der «Harry Potter»- und «Star Wars»-Schauspieler Andy Herd für Autogramme und Gespräche anwesend sein. Auch Künstlern wie dem Schweizer Retrofuturist Daniel Tännler wird eine Plattform zum Ausstellen ihrer Kunst geboten.

Auch für Otto Normalverbraucher

«Das Ziel ist es, den Besucher aus seiner alltäglichen Welt in das Königreich Beaumonde zu entführen», erklärt Zuberbühler. Dieses werde mit viel Liebe zum Detail kreiert und geschmückt. Der Basler Komponist Raphael Sommer hat für die Fantasiewelt sogar eine eigene Hymne komponiert.

«Die Szene ist in den letzten Jahren sehr stark gewachsen», so Zuberbühler. Früher seien die Besucher solcher Messen als introvertierte Einzelgänger und Nerds abgestempelt worden. Dank des Internets und Sendungen wie «Big Bang Theory» seien mittlerweile aber auch Banker, Ärzte und Otto Normalverbraucher auf solchen Veranstaltungen anzutreffen.

Kettensägen-Schnitzen

Dass der Anlass gerade in Volketswil stattfindet, ist kein Zufall: «Die Idee für ein solches Festival hatten wir schon seit längerem», sagt Susanna Zachar-Simo, Kulturkoordinatorin der 18'400-Einwohner-Gemeinde. «Es ist mir wichtig, pro Jahr zwei grosse Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Und die Beaumonde trifft genau den Puls der Zeit.»

Tatsächlich mangelt es in Volketswil nicht an aussergewöhnlichen Festen. So organisierte Zachar-Simo letztes Jahr beispielsweise ein Mittelalterfest sowie die Schweizer Meisterschaft im Kettensägenschnitzen. Daher sei auch die Infrastruktur für ein solch grosses Festival wie das Beaumonde vorhanden.

Deine Meinung zählt