Flughafen ZürichAutomaten kontrollieren künftig die Pässe
Künftig heisst es wohl weniger lange Schlange stehen vor der Zürcher Flughafen-Passkontrolle. Die Kantonspolizei ersetzt Personal durch Automaten.
Sie funktionieren wie die Automaten für die Boarding-Karte am Gate oder die Einsteigekarte im Transitbereich. Nur legen Passagiere künftig ihren Pass auf den Scanner, die Schranke geht auf – und schon sind sie über der Grenze am Flughafen Zürich. Laut Flughafensprecherin Sonja Zöchling lassen sich dadurch die Kapazitäten erhöhen.
Bereits auf vielen Flughäfen im Ausland bewähre sich das System. Die Kantonspolizei hatte mit dem Grenzwachtkorps zwar schon vor einigen Jahren ähnliche Anlagen geprüft, erste Tests verliefen aber nicht befriedigend.
Weiterer Schritt in Richtung Modernisierung
Weil die Geräte nun aber moderner und besser geworden sind, werden sie jetzt doch angeschafft. Laut dem dem «SRF Regionaljournal» hat die Polizei die Beschaffung öffentlich ausgeschrieben, die Automaten sollen spätestens im Frühjahr 2018 in Betrieb genommen werden.
Es sei ein weiterer Schritt in Richtung Modernisierung, so Zöchling, «und es ist auch etwas, was die Passagiere heute erwarten.» Die echten Grenzkontrolleure werden aber gemäss Zöchling nicht allesamt verschwinden. Denn das neue System funktioniert nur mit biometrischen Pässen, andere Personalausweise müssen immer noch Menschen kontrollieren.