TankstellenBenzin an Goldküste viel teurer als an Pfnüselküste
Wer an der Goldküste tankt, bezahlt pro Liter Bleifrei 95 oder Diesel bis zu 12,5 Rappen mehr als auf der gegenüberliegenden Zürichseeseite. Warum eigentlich?
Autofahrer müssten zurzeit Grund zur Freude haben. Die Benzinpreise sind so tief wie schon lange nicht mehr. Allerdings gibt es regionale Unterschiede – allein schon auf kleinem Raum wie etwa rund um den Zürichsee. Das zeigt eine Erhebung von 20 Minuten am Dienstag an über 30 Tankstellen vom Zürcher Seefeld über Rapperswil bis nach Wollishofen.
Die Shell-Tankstelle an der Goldküste in Feldmeilen schnitt in der Erhebung von 20 Minuten gar als teuerste ab: ein Liter Benzin Bleifrei 95 kostet dort 1,44 Franken, ein Liter Diesel 1,48 Franken. Trotzdem hält das Autofahrer offensichtlich nicht fern: «Ich tanke hier überwiegend aus Bequemlichkeit und Mangel an Zeit – auch wenn es teurer ist», sagt eine Shell-Kundin.
Sprit-Kunden finanzieren höhere Bodenpreise mit
Dass es auch anders geht, zeigt auf der anderen Seeseite die Discount-Tankstelle Ruedi Rüssel in Au-Wädenswil: Mit einem Liter-Preis von 1,32 Franken für Benzin und 1,36 Franken für Diesel ist sie die Günstigste in der Erherbung. Verglichen mit der Shell-Tankstelle Feldmeilen bedeutet das unter dem Strich eine Preisdifferenz von 12,5 Rappen pro Liter.
Überhaupt sind die Spritpreise entlang der Goldküste mit durchschnittlich 1,39 Franken pro Liter Bleifrei 95 deutlich höher als an der Pfnüselküste mit 1,34. «Die merklich teureren Bodenpreise entlang der Goldküste, auf denen die Tankstellen stehen, schlagen sich letztlich auf die Spritpreise nieder», sagt Ramon Werner. Er ist CEO der Oel Pool AG, zu der die Ruedi-Rüssel-Tankstellen gehören. Generell seien ihre Spritpreise günstiger, weil sie auf Brand Investment und Werbung verzichten würden.
«Shell nicht mit C-Marke vergleichbar»
Laut Shell-Sprecherin Jane Nüssli werden die Spritpreise anhand von drei Kriterien festgelegt: den Beschaffungskosten, der örtlichen Wettbewerbsposition und den individuellen Betriebskosten der Tankstelle. Dass die Shell-Preise vergleichsweise hoch sind, begründet sie wie folgt: «Shell bietet differenzierte Treibstoffe und Services an, die sich nicht mit den Produkten unserer Wettbewerber oder gar einer B-Marke oder C-Marke vergleichen lassen.»
Wo tanken Sie? Schicken Sie uns ein Foto der Benzinpreise Ihrer Tankstelle an 2020.