ZürichBrillenbär-Baby legt sich im Zoo mit Storch an
Neugierig erklimmt Baby-Brillenbär Ojo einen Baum in seinem Gehege im Zoo Zürich - obwohl oder gerade weil zuoberst ein Storch sitzt. Dann kommt Bärenmutter Cocha ins Spiel.
Das im Februar geborene Brillenbärchen Ojo ist ein neugieriges Kerlchen und hat auch vor fremden Tieren keine Angst. Dies zeigen Schnappschüsse des Hobby-Fotografen Bernard Stoll. Auf den Bildern ist zu sehen, wie der Jungbär auf einen Baum im Bärengehege klettert. An dessen Spitze sitzt ein Storch.
Was er vorhat, weiss seine Mutter Cocha wohl auch nicht, doch setzt sie dem Treiben ein Ende. Um Ojo vor sich selbst zu schützen, klettert auch sie auf den Baum und vertreibt den Storch. «Manchmal ist man stundenlang auf der Lauer und bekommt nichts vor die Linse», sagt Stoll. «Dieses Mal hatte ich grosses Glück.»
Bären bringen sich auf Bäumen in Sicherheit
Der Kletterwald ist Teil des Geheges der Brillenbären. Laut Zoo-Kurator Robert Zingg klettern junge Bären gern - beispielsweise auch grosse Braun- und Schwarzbären: «Sie bringen sich damit unter anderem in Sicherheit. Mit dem Alter nimmt dieser Trieb aber etwas ab.»
Auch die Nahrungssuche sei ein Grund, auf Bäume zu steigen. Zingg erklärt weiter, dass Ojo wohl einfach neugierig gewesen sei und den Storch nicht habe jagen wollen. Ein Streit mit einem ausgewachsenen Brillenbären, sprich der Mutter, sei dem Storch zu heikel, weshalb er wohl schnell das Weite gesucht habe.
Gemäss Zingg leben zurzeit 14 Storchenpaare plus ein paar vereinzelte Störche auf dem Areal. Jeweils im August verlassen die meisten Zürich in Richtung Spanien zum Überwintern.