Full-HD-Bildschirme an der Strasse

Aktualisiert

Neue WerbemethodeFull-HD-Bildschirme an der Strasse

Sieben grosse Screens sollen an Zürichs Hauptachsen künftig Werbung zeigen. Kritiker fürchten sich vor amerikanischen Verhältnissen.

ann
von
ann
Auch beim Bahnhof Brunau soll ein acht Quadratmeter grosser Werbebildschirm platziert werden.

Auch beim Bahnhof Brunau soll ein acht Quadratmeter grosser Werbebildschirm platziert werden.

Das beste Waschmittel oder die feine Schoggi: Werbung auf Bildschirmen am Strassenrand soll bald Autofahrer unterhalten. «Auf den geplanten City-E-Boards gibt es keine grelle, blinkende Werbung. Geplant sind statische Bilder mit leichten Animationen», so APG-Geschäftsleitungsmitglied Beat Holenstein.

Der Riesenscreen im Zürcher HB dient der APG als Erfahrungswert. «Dieser ist sehr erfolgreich und bei Kunden und Bevölkerung beliebt», sagt Holenstein. Auf den rund acht Quadratmeter grossen LED Full-HD Bildschirmen an sieben Standorten bei Einfallachsen wie etwa der Allmend- oder der Hardturmstrasse kann die Stadt wenn nötig auch Veranstaltungshinweise, Warnungen oder einen Entführungsalarm publizieren.

Derzeit prüft das Amt für Baubewilligungen, ob die Bildschirme bewilligt werden können. «In zwei bis vier Monaten liegt ein Entscheid vor», sagt Hochbaudepartement-Sprecherin Martina Vogel.

Hat das Konzept Erfolg, sollen laut Holenstein weitere Standorte in anderen Städten folgen. Nicht überall stösst die Idee auf Anklang: «Grosse Werbebildschirme veramerikanisieren unseren Siedlungsraum», kritisiert Anita Wyss von der Stiftung Landschaftsschutz. Auch Roadcross hat Bedenken, weil die Werbung die Autofahrer ablenken könnte. Vorgehen will man dagegen aber nicht.

Deine Meinung zählt