In-N-Out Burger kommt für 4 Stunden nach Zürich

Aktualisiert

Burger aus KalifornienIn-N-Out Burger kommt für 4 Stunden nach Zürich

Die US-Burgerkette In-N-Out eröffnet am Dienstagmittag während vier Stunden eine Pop-up-Location in Zürich. Die Anzahl der Burger ist limitiert.

wed
von
wed
Mit diesem Zeitungsinserat warb In-N-Out am Montag für den Pop-up-Event in Oerlikon.
Und so sieht ein typisches In-N-Out-Menü aus: Animal Fries und Cheeseburger.
Die 300 In-N-Out-Filialen gibt es sonst nur in fünf US-Staaten im Westen des Landes.
1 / 4

Mit diesem Zeitungsinserat warb In-N-Out am Montag für den Pop-up-Event in Oerlikon.

Cheeseburger, Animal Fries und Milchshakes – die US-Burgerkette In-N-Out ist seit Jahren eines der beliebtesten Fast-Food-Restaurants in den USA. Normalerweise kommen aber nur die Bewohner und Touristen im Westen der USA in den Genuss der Burger. Die 300 Restaurants sind nämlich nur auf die fünf Bundesstaaten Kalifornien, Nevada, Arizona, Utah und Texas verteilt.

Für Burger-Liebhaber in der Schweiz gibt es am Dienstag aber die seltene Gelegenheit, in einen In-N-Out-Burger zu beissen – auf Stadtzürcher Boden. Wie einem Zeitungsinserat zu entnehmen ist, übernimmt die US-Kette am Dienstagmittag die Thai Food Station am Ellen-Widmann-Weg 6 in Zürich-Oerlikon von 11 bis 15 Uhr. «Wer zuerst kommt, malt zuerst – nur geringe Mengen stehen zur Verfügung», heisst es weiter.

Vor drei Jahren bereits in einer Zürcher Pizzeria zu Gast

Bei der Menükarte wird auf die In-N-Out-Klassiker hingewiesen: den Double-Double-Burger, den Animal-Style-Burger und den Protein-Style-Burger. Ob es auch die äusserst beliebten Animal Fries gibt – Pommes mit flüssigem Käse und einer cocktail-ähnlichen Haussauce – ist nicht bekannt.

Es ist nicht das erste Mal, dass In-N-Out in Zürich ist. Bereits vor rund drei Jahren haben sie eine Pizzeria in Zürich-Seebach in eine Pop-up-Filiale umgewandelt. Auch andere Städte wie London, Sydney, Shanghai oder Vancouver erhielten in den vergangenen Monaten Besuch von In-N-Out. Eines hatten sie alle gemeinsam: Schlange stehen ab den frühen Morgenstunden. In London waren die Burger gar bereits um 12 Uhr ausverkauft.

Keine Pläne für permanente Filialen

Doch was ist der Grund für diese Pop-up-Lokale? «Die Events sind Teil unserer Bemühungen, unsere Marke zu promoten und den besten Weg festzulegen, damit wir unsere Kunden auf der ganzen Welt erreichen können», sagte Carl Van Fleet, Vizepräsident von In-N-Out, in der Vergangenheit gegenüber verschiedenen Medien. «Wir haben keine unmittelbaren Pläne, permanente Filialen dort zu eröffnen, aber die speziellen Events werden uns helfen, künftige Entscheidungen zu treffen», so Van Fleet.

Für eine Stellungnahme zum Zürcher Event vom Dienstag waren weder In-N-Out noch die Inhaber der Thai Food Station am Montag erreichbar.

Deine Meinung zählt