Bis 20 Kilometer Stau nach LKW-Crash auf A1

Aktualisiert

Baregg-TunnelBis 20 Kilometer Stau nach LKW-Crash auf A1

Ein Unfall auf der A1 sorgte gestern für Chaos im Feierabendverkehr. Autofahrer mussten bis zu drei Stunden warten.

kat
von
kat

Ein Unfall eines Sattelschleppers kurz nach dem Bareggtunnel auf der A1 bei Neuenhof AG hat am Donnerstag in beiden Fahrtrichtungen zu kilometerlangen Staus geführt. Teilweise sassen die Verkehrsteilnehmer bis zu drei Stunden im Stau.

Gemäss Angaben von Viasuisse staute sich der Verkehr in Richtung Bern ab Wallisellen ZH zeitweise auf einer Länge von rund 20 Kilometern. In Richtung Zürich vermeldete Viasuisse maximal 17 Kilometer Stau ab Aarau-Ost.

Stark frequentierte Strecke

Mit einem Tagesdurchschnitt von rund 120'000 Fahrzeugen ist die A1 ist im Bereich Baregg eine der am stärksten frequentierten Autobahnabschnitte der Schweiz.

Die Bergung des Unfallfahrzeugs sowie die Unterhaltsarbeiten an der Mittelleitplanke konnten erst im Verlaufe des Abends, nach 19 Uhr, abgeschlossen werden. Ab 20 Uhr lief der Verkehr wieder normal.

Der Sattelschlepper war um 15.50 Uhr kurz nach dem Bareggtunnel bei Neuenhof mit der Mittelleitplanke kollidiert. Das Fahrzeug kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Während der Bergung konnten die Autos die Unfallstelle nur via den Pannenstreifen passieren.

Ähnlicher Unfall, gleiche Stelle

Im Jahr 2013 hatte sich an derselben Stelle ein ähnlicher Unfall ereignet. Ein Sattelschlepper verunfallte kurz nach dem Bareggtunnel und verlor dabei 28 Tonnen Salz. Der Lastwagen hatte ebenfalls die Mittelleitplanke durchbrochen, alle drei Fahrstreifen überquert und ist anschliessend mit der Betonmauer kollidiert. Der 55-jährge Lastwagenfahrer kam mit leichten Kopfverletzungen davon. Der Unfall sorgte für 30 Kilometer Stau.

Ein Leser filmte den Stau von oben:

Deine Meinung zählt