Nach zwei Stunden aus 20 Meter Höhe befreit

Aktualisiert

Fassadenlift bleibt steckenNach zwei Stunden aus 20 Meter Höhe befreit

Ein Fassadenlift blieb bei der Pädagogischen Hochschule stecken. Zwei Personen, die sich auf dem Lift befanden, mussten in 20 Meter Höhe rund zwei Stunden ausharren.

von
20M/jen
Die Höhenretter machen sich am Dienstagnachmittag, 18. Oktober 2016, für den Einsatz bei der Pädagogischen Hochschule Zürich bereit.
Der Höhenretter seilt sich zu der Liftkabine ab.
1 / 2

Die Höhenretter machen sich am Dienstagnachmittag, 18. Oktober 2016, für den Einsatz bei der Pädagogischen Hochschule Zürich bereit.

Schutz & Rettung ZH

Die Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich ist am Dienstag kurz vor 12 Uhr alarmiert worden, dass zwei Personen auf dem Areal der Pädagogischen Hochschule in einem Fassadenlift in 20 Metern Höhe stecken geblieben sind. Trotz grossen Anstrengungen seitens der Betreiberfirma konnten die zwei Mitarbeitenden vorerst nicht aus eigener Kraft befreit werden, wie Schutz & Rettung mitteilt.

Da das Gelände nicht mit Fahrzeugen befahrbar ist und somit eine Rettung mit der Autodrehleiter oder dem Hubretter nicht möglich gewesen sei, wurden die Höhenretter der Berufsfeuerwehr aufgeboten. Die Rettungsspezialisten seilten daraufhin vom Dach aus einen Techniker zum Fassadenlift ab. Dieser konnte die Störung im Lift beheben.

Ursache noch unklar

Nach rund zwei Stunden Ausharren in 20 Metern Höhe konnten die beiden Personen unverletzt aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Sie seien sichtlich erleichtert gewesen, wieder festen Boden unter den Füssen zu haben. Die genaue Ursache der Liftstörung wird nun von Technikern abgeklärt.

Deine Meinung zählt