Cervelat im RucksackUnterwegs ist Bräteln noch viel schöner
Ob als Zwischenstopp oder als Ziel – ohne Bräteln ist ein Ausflug nur halb so schön. Fünf Feuerstellen-Wanderungen.
Vom Thurgau bis ins Wallis – statten Sie diesen Grillplätzen einen Besuch ab:
Feuerstelle Känzeli, Rigi-Kaltbad LU. Direkt bei der Aussichtsterrasse gelegen, bietet der Rastplatz einen einmaligen Panoramablick auf den Vierwaldstättersee.
Ausstattung: schattige Bäume, Tische und Bänke.
Extras: Die Feuerstelle liegt nur 15 Minuten von den nächsten Bergbahnstationen entfernt.
So kommt man hin: Viele Wege führen auf und um die Zentralschweizer Berg-Ikone. Eine besonders schöne Höhenwanderung verbindet Rigi-Scheidegg auf gemütlichen Pfaden mit Rigi-Kaltbad. Dauer: circa zwei Stunden.
Perfekt für: Sonntagsausflügler, die auch ohne langen Fussmarsch eine schöne Aussicht und ein Schlangenbrot geniessen möchten.
Feuerstelle Gletschergarten Dossen, Zermatt VS: Wasser rauscht in der Ferne, der Wind ist nur mehr als Lüftchen zu spüren – ein gemütliches Plätzchen im Schatten.
Ausstattung: Tische, Bänke und ein Holzunterstand, der vor Regen schützt.
So kommt man hin: auf dem Gletschergartenweg, der vom Riffelberg an der Waldgrenze mit Blick auf das Matterhorn in die Felslandschaft am ehemaligen Rand des Gornergletschers führt.
Extras: Auf dem Kinderspielplatz in direkter Nähe sorgen ein Kletterstein und ein grosses Xylofon für Kurzweil.
Perfekt für: Familien, deren Nachwuchs sich auf der Wanderung noch nicht genug ausgetobt hat.
Feuerstellen beim Badeplatz in Mörigen BE. Die beliebten Grillplätze auf der St. Petersinsel kennen Sie schon? Das ist die Alternative am Südufer des schönen Bielersees.
Ausstattung: Die Freizeitanlage verfügt über mehrere Grillplätze, Tische und Bänke sowie Dusche und Liegewiese.
So kommt man hin: auf dem Uferweg, der Biel und Erlbach verbindet. Auf 20 Kilometern führt er durch ein Naturschutzgebiet, vorbei am Schilfgürtel und durch alte Hohlwege. Die Strecke lässt sich problemlos mit dem ÖV abkürzen.
Extras: Ein Badefloss und zwei Seestege sorgen für den ultimativen Badespass. Ein Bistro bietet Snacks und Getränke an.
Perfekt für: Wasserratten, die ihren Ausflug mit einem Sprung ins kühle Nass abschliessen möchten.
Grillplatz im Feldbach, Steckborn TG. Der Park direkt am Untersee ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet viel Platz für Picknicker und Badegäste.
Ausstattung: Tische, Bänke und eine grosse Liegewiese.
So kommt man hin: Der rund zwölf Kilometer lange Rundwanderweg mit Blick auf Stein am Rhein und die Burg Hohenklingen gilt als einer der schönsten in der Bodenseeregion. Erlebnisreich ist der Fabelweg zwischen Ermatingen und Steckborn. Diverse Velorouten passieren das beschauliche Städtchen.
Extras: Ein Volleyballfeld und die Cocktails der Outdoor-Bar Terrazza versprühen Sommerstimmung. Beim Areal gibt es auch eine Migros und ein Hotel.
Perfekt für: Ausflügler auf Durchreise oder Sonnenanbeter, die einen gemütlichen Tag am See verbringen möchten.
Grillplatz beim Strandbad Murg SG. Tiefblaues Wasser, klare Seeluft – dieser Rastplatz hat Postkartenpotenzial.
Ausstattung: Sitzgelegenheiten, WC, Liegewiese.
So kommt man hin: mit dem Schiff oder zu Fuss ab Quinten, Weesen oder Walenstadt. Für Familien: Ab dem Dorfzentrum Murg führt ein 2,5 Kilometer langer Rundweg durch die Kastanienwälder der Umgebung.
Extras: Beim Campingplatz nebenan gibt es Essen und Getränke über die Gasse.
Perfekt für: Wanderer, die auf der 45 Kilometer langen Walenseeumrundung eine wohlverdiente Pause brauchen.
Mehr zum Thema Sommer finden Sie unter www.so-geht-sommer.ch