Mit diesen Apps gelingt der Festivalsommer

Publiziert

Must-havesMit diesen Apps gelingt der Festivalsommer

Die Festivalsaison steht vor der Tür: Mit diesen Tools finden Sie ihr Zelt in jedem Zustand, sind für alle Situationen gerüstet und haben garantiert nie einen leeren Handy-Akku.

tob
von
tob

Sommer, Sonne, saftlos - das Smartphone ist der treuste Begleiter vieler Festivalgänger, doch Strom ist ein leidiges Thema an einem Openair. Zwar gibt es an den meisten grossen Festivals in der Schweiz mittlerweile Ladestationen fürs Handy, doch bequemer und garantiert ohne Wartezeit funktioniert das Aufladen der Gadgets mit einem externen Akku.

Diverse Hersteller bieten entsprechende Hardware an. Diese kann vor dem Festival zuhause vorgeladen werden und liefert dann Strom aus der Hosentasche. Die deutsche «Computerbild» hat 20 mobile Energiespender miteinander verglichen. Besonders gut abgeschnitten hat der Patriot Fuel+ 6000. Mit dem Gerät lässt sich das eigene Smartphone rund dreimal volltanken. Preis: Knapp 40 Franken.

Externe Akkus gibt es auch in der Öko-Variante mit eingebauten Solarpanels. Das technische Prüfinstitut PZT in Wilhelmshaven hat für den «Kassensturz» Anfang Juni eine ganze Reihe von Geräten getestet: Als Sieger abgeschnitten hat Goal Zero Switch 8 - der mit knapp 149 Franken teuerste Solar-Lader im Test.

Ist der Akku einmal voll, steht dem Festivalvergnügen nichts mehr im Weg. Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke und erfahren Sie, welche Apps für den Festivalbesuch unverzichtbar sind.

Was sind Ihre technischen Must-haves und was darf an einem Openair auf keinen Fall fehlen? Diskutieren Sie mit in unserem Kommentarfeld.

Must-Have Festival-Apps

GroupMeiOS & Android

VSCO CamiOS & Android

GlympseiOS & Android

TaptalkiOS & Android

ShazamiOS & Android

Packlisten To GoAndroid

TinderiOS & Android

MeteoSwissiOS & Android

Sound MeterAndroid

Decibel UltraiOS

WaterIniOS & Android

Promille RechnerAndroid

IntellidrinkiOS (2 Franken)

TentfinderiOS (1 Franken)

Deine Meinung zählt