Sami KhediraWenn er heute spielt, schlägt Juve die Bayern
Juventus Turin muss sich im CL-Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayern München nicht fürchten. Steht Sami Khedira auf dem Platz, verliert die «Alte Dame» nicht.
In Turin wird geschwärmt. Vom Champions-League-Achtelfinal-Knüller gegen Bayern München. Und von Sami Khedira.
Der 28-Jährige wechselte im letzten Sommer von Real Madrid zum italienischen Rekordmeister. Die Erwartungen an den deutschen Weltmeister waren gross. Sie wurden jedoch gleich gedämpft. Khedira verpasste den Saisonstart wegen eines Muskelfaserrisses. Polemik um seine Krankenakte machte sich breit, der Mittelfeldspieler war vorerst keine grosse Hilfe. Dabei hätte Juve seine Neuverpflichtung gut gebrauchen können. Die «Alte Dame» legte den schlechtesten Saisonstart in der Vereinsgeschichte hin.
Mit Khedira ungeschlagen
Ende September gab der Mittelfeldspieler sein Debüt für Juventus – in der Champions-League-Gruppenphase gegen Sevilla. Die Partie wurde 2:0 gewonnen. Mit Khedira begann quasi die Wende. Auch in der Meisterschaft fanden die Turiner den Tritt und rollten das Feld von hinten auf. Nach dem 1:0-Sieg vor zehn Tagen im Spitzenkampf gegen Napoli grüsste Juve erstmals in dieser Saison von der Tabellenspitze.
Steht Khedira auf dem Platz, verliert Juventus nicht. So war es bei seinen 16 bisherigen Einsätzen. Nebst 14 Siegen gab es zwei Unentschieden. 75 Prozent der Zweikämpfe gewann er im Mittelfeld. «Sami steht immer richtig. Er erobert unglaublich viele Bälle», lobt ihn Teamkollege Paul Pogba. «Der Mann hat fünf Lungen.»
Zuhause eine Europacup-Macht
Auf internationalem Parkett haben es die Gegner sehr schwer, wenn sie nach Turin reisen. Juventus hat von 45 Europacup-Heimspielen seit 2004 nur zwei verloren. Beide Male jedoch gegen die Bayern. 2009 in der CL-Gruppenphase 1:4 und vier Jahre später im CL-Viertelfinal-Rückspiel 0:2. Damals war Khedira noch nicht dabei. Heute schon. Der Mann mit den fünf Lungen ist gefordert, wenn er seine Ungeschlagenheit mit Juve wahren will, wenn er spielt.