ZSC-Sportchef Leuenberger«Denis Hollenstein hat das ganze Paket»
Aus dem Gerücht wurde Tatsache: Kloten-Captain Denis Hollenstein wechselt zum Kantonsrivalen ZSC. Lions-Sportchef Sven Leuenberger freuts.
Sven Leuenberger, der Wechsel von Denis Hollenstein zum ZSC war längst ein offenes Geheimnis. Sind Sie froh, dass der Transfer nun endlich offiziell ist?
Ich bin grundsätzlich einfach froh, dass er zu uns kommt, das ist sehr schön. Wann die Meldung rausging, ist für uns sekundär.
Warum hat es so lange gedauert?
Das wollen wir nicht gross kommentieren. Es braucht halt Verhandlungen, Unterschriften und Ähnliches.
Am Sonntag vor einer Woche sagte Hollenstein noch, er habe vor, seinen bis 2020 laufenden Vertrag in Kloten zu erfüllen. Gehören solche Aussagen heute einfach zum Business?
Ich war nicht dabei, als er das gesagt hat. Und es ist auch nicht an uns, das zu erklären. Wir wissen einfach, was Fakt ist. Und Fakt ist, dass er eine Ausstiegsklausel im Vertrag hatte, davon Gebrauch gemacht hat und nicht vertragsbrüchig geworden ist.
Hollenstein hat ab 2018/19 für fünf Jahre unterschrieben. Hat er sich eine Ausstiegsklausel, zum Beispiel für die NHL, einbauen lassen?
Nein.
Sie sind schon lange im Geschäft. Dennoch: Gibt es nie einen Moment, in dem sich das Gewissen meldet, wenn Sie von einem Konkurrenten den Captain, die Identifikationsfigur schlechthin, abwerben?
Gewissen ist das falsche Wort. Meine Aufgabe als Sportchef ist es, die Mannschaft so gut wie möglich zu machen. Ich bin überzeugt davon, dass das Team mit Hollenstein besser wird.
Was erhoffen Sie sich von ihm?
Einiges. Er hat das ganze Paket, ist für mich einer der komplettesten Schweizer Stürmer. Er bringt Leadership mit, ist schnell, kann hart spielen, einstecken, passen und Tore schiessen.
Samu's Slapshot
Was denken Sie, wie werden die Fans im Hallenstadion auf ihn reagieren?
Ich bin zu wenig lange beim ZSC, um diese Frage abschliessend zu beurteilen. Am Ende wollen die Fans aber, dass das Team besser wird. Und das gelingt uns mit diesem Transfer.
Der ZSC stärkt dank des Hollenstein-Transfers seine Verhandlungsposition im Poker mit Roman Wick, dessen Vertrag ausläuft. Was passiert nun mit ihm?
Zu solchen Transferspekulationen äussern wir uns grundsätzlich nicht. Roman und ich wissen, wo wir stehen. Alles andere wird man dann lesen, wenn es so weit ist.
Im Sommer kommt mit Berns Simon Bodenmann ein weiterer Nationalstürmer. Hat der ZSC kein Überangebot an talentierten Offensivspielern, wenn Wick bleibt?
Wir haben die Anzahl bereits etwas reduziert. Es geht aber immer auch um das Rollenverständnis der Spieler und darum, wie sie diese Rollen akzeptieren. Daran arbeiten wir noch. Wir sind aber auf einem guten Weg.