Salatic vs SkibbeGC-Erdbeben: Spross und Vogel vor Comeback?
GC steht vor einer Palast-Revolte. Wie 20 Minuten erfuhr, soll die Führung um Stephan Anliker und Martin Keller abgelöst werden. Im Hintergrund: Heinz Spross und Erich Vogel!
Vero Salatics zur Schau gestellte gute Laune auf der Letzigrund-Tribüne stand in scharfem Gegensatz zum Gebotenen auf dem Rasen. Der suspendierte GC-Captain sah eine blamable 0:1-Niederlage des Rekordmeisters gegen Aufsteiger Vaduz. Die Grasshoppers bleiben tief im Süden der Tabelle stecken: auf Platz 9, punktgleich mit Schlusslicht Vaduz, dem Gegner vom Sonntag.
Vero Salatic gegen Michael Skibbe. Der Machtkampf bei den Grasshoppers ist entbrannt. Die gegenseitigen Vorwürfe, alle hinter der Hand kolportiert, sind happig.
-Skibbe komme oft zu spät, neige zur Bequemlichkeit, sein Taktiktraining sei absolut ungenügend, wissen die einen.
-Salatic sei ein Intrigant, der gegen den Trainer arbeite, schreiben die anderen.
Entscheidet Salatic den Kampf für sich?
Doch offenbar ist sich Salatic ziemlich sicher, den Kampf für sich zu entscheiden. Dafür gibt es Gründe:
-Die sportliche Talfahrt. Sie kann nicht (mehr?) dem Captain angelastet werden. Der spielt ja gar nicht. Dafür muss sich Skibbe die Frage gefallen lassen, ob er die Mannschaft noch erreicht.
-Die Mannschaft steht zu grossen Teilen hinter ihrem Captain. Das hat mir der Ausstrahlung und der Persönlichkeit Salatics zu tun, sicher auch mit der Tatsache, dass mit Amir Abrashi und Daniel Pavlovic weitere wichtige Spieler den gleichen Berater haben.
-Und da wäre noch ein kleines Detail: Wie Recherchen von 20 Minuten ergaben, planen Heinz Spross und Erich Vogel ein Comeback auf dem GC-Campus!
Wir erinnern uns: Heinz Spross und zuvor sein verstorbener Onkel Werner H. Spross waren während Jahren die Hausbank des Grasshopper Clubs. Erst im Juni war Heinz Spross aus dem GC-Verwaltungsrat zurückgetreten. Es war ein Rücktritt im Frust, nachdem kolportiert worden war, der 67-Jährige werde von seinem Weggefährten Erich Vogel fremdgesteuert. Spross sagte noch im Juni im Interview mit dem SonntagsBlick, GC habe sich «in den letzten zwei Jahren sportlich toll entwickelt und ist heute finanziell wieder gut aufgestellt». Deshalb könne er sich guten Gewissens zurückziehen. Finanziell bleibt Spross engagiert - als Mitglied in verschiedenen Gönnervereinigungen, darunter dem einflussreichen Owners Club.
Spross wird nicht Präsident
Die sportliche Entwicklung kam in den letzten drei Monaten zu einem abrupten Halt, auch finanziell sollen sich bereits wieder Millionen-Verluste türmen. 20 Minuten weiss, dass Spross und Vogel auf der Suche nach einem GC-Präsidenten sind, mit mindestens einem möglichen Kandidaten schon Gespräche geführt haben! «Ich werde GC niemals im Stich lassen», sagte Spross im erwähnten Interview, aber er werde auch nie das Präsidium übernehmen.
Zurück zur guten Laune von Vero Salatic. Eine neue Führung bei GC, von Spross' und Vogels Gnaden, würde den Machtkampf rasch auf seine Seite kippen lassen. Ohne Rückendeckung von Präsident Stephan Anliker und Vize Martin Keller würden dann die sportlichen Argumente über die Zukunft von Trainer Michael Skibbe entscheiden. Und das sind zur Zeit wenige.