Spengler CupWarten auf Arnos Unterschrift
Eine Frage beschäftigt den HC Davos neben dem Spengler Cup. Erstmals ist in der Altjahrswoche nicht sicher, ob Arno Del Curto HCD-Trainer bleibt.

Verlängert Arno Del Curto seinen Vertrag beim HC Davos? (Bild: Keystone)
Seit biblischen Zeiten (1996) steht Arno Del Curto beim HC Davos an der Bande. Sein Vertrag läuft im Frühjahr aus. Dem HCD-Verwaltungsrat ist es nicht gelungen, den Vertrag vor dem Spengler Cup vorzeitig um drei bis fünf Jahre zu verlängern. Weil die ZSC Lions und Lugano für die nächste Saison noch keinen Trainer, aber unbegrenzte finanzielle Mittel haben, sind Spekulationen um Arno Del Curtos Zukunft zum ersten Mal ein fester Bestandteil der Spengler-Cup-Diskussionen.
Die Gespräche laufen, auch am Weihnachtstag ist wieder intensiv verhandelt worden. Das Ziel des Verwaltungsrates ist es nach wie vor, noch während des Turniers eine Vertragsverlängerung zu verkünden.
Gibt es überhaupt Alternativen für Arno Del Curto? Gehen wir die Liga durch.
Welcher Klub wäre eine Alternative?
Die ZSC Lions? Ja, die Zürcher haben für nächste Saison noch keinen Trainer unter Vertrag. Aber Arno sollte dieses Sportunternehmen vergessen. Er müsste im Vertrag festschreiben, dass ihm nur Präsident Walter Frey etwas befehlen darf. Aber diese Generalvollmacht wird ZSC-Manager Peter Zahner nicht dulden. Und es ist einfach nicht mehr der gleiche Grove wie damals, als der Engadiner Anfang der 1990-er-Jahre ZSC-Trainer im alten Hallenstadion war. Die Romantik ist dahin. Oder Kloten? Abgesehen davon, dass dort die Verträge mit den Trainern verlängert worden sind, ist Kloten keine Mannschaft für den HCD-Zampano. Arno Del Curto in Kloten? Das wäre irgendwie so, wie wenn Paris Hilton den Sven Epiney heiraten würde.
Die Kleinen (SCL Tigers, Lakers, Biel, Ambri) kommen nicht in Frage: Die sind nicht dazu in der Lage, ein angemessenes Salär zu bezahlen. Del Curtos Marktwert dürfte bei rund 500 000 Franken Jahreslohn liegen.
Romandie kommt nicht in Frage
Die Welschen (Servette, Fribourg) sind sowieso kein Thema. Zug auch nicht. Dort hat Feuerkopf Doug Shedden einen weiterlaufenden Vertrag. Lugano? Tatsächlich wäre Arno Del Curto der einzige Trainer, der dieses verlotterte Sportunternehmen sportlich sanieren könnte. Aber dazu müsste er eine Generalvollmacht haben. Und die wird er nicht bekommen. Weil zu viele in Lugano zu gerne dreinreden.
Die einzige Alternative zum HC Davos ist der SC Bern. Aber dort tendiert Marc Lüthi dazu, den Kontrakt mit seinem Meistertrainer Larry Huras zu verlängern. Huras ist Kanadier und fügt sich in Hierarchien, er ist einfacher zu führen als der Nonkonformist Del Curto.
Es bleibt Arno Del Curto wohl nichts anderes, als wieder beim HC Davos zu unterschreiben.