PresseschauFinnland von den ZSC Lions beeindruckt
Die Niederlage der Espoo Blues gegen die ZSC Lions dominiert die Sportseiten der finnischen Presse. Neben Ari Sulander und der Härte und Schnelligkeit der ZSC Lions werden auch die Schweizer Fans gelobt. Zum Glück verstanden die Journalisten nicht alle Sprechchöre.
«Iltalehti» feierte Torhüter Ari Sulander mit der sinngemässen Schlagzeile «(National)held». Das Wort «National» in Klammer gesetzt - auch um damit zu zeigen, dass der hier in Helsinki enorm populäre Sulander für das Schweizer Eishockey einen historischen Erfolg möglich gemacht hat.
«Iltasanomat» macht in der Schlagzeile als Anspielung auf den Klubnamen aus den Espoo Blues «Bluesers», also Verlierer. Aber ohne hämischen Unterton. Auffallend, dass die Kritik an den Blues in allen Medien milde ausfällt. Die Mannschaft sei mit fliegenden Fahnen untergegangen und an der Tempofestigkeit und der Härte der ZSC Lions gescheitert - das ist zusammengefasst der Grundtenor der Analysen. Die Meinung ist also nicht, dass sich die Espoo Blues gegen einen Aussenseiter blamiert haben. Sondern viel mehr, dass der finnische Vertreter an einem grossen, starken Gegner gescheitert ist. Dies ist zugleich ein riesiges Lob für die ZSC Lions. Noch nicht oft sind Härte und Schnelligkeit einer Schweizer Mannschaft in den Medien einer der ganz grossen Eishockeynationen gewürdigt worden. Der Respekt vor der grossen Leistung der ZSC Lions zieht sich wie ein roter Faden durch die Berichterstattung hier in Finnland.
Lob für Team und Fans
Die Espoo Blues sind populär für ihr intensives Tempospiel und «Feuerwehrhockey». Und so stellt «Huvudstadbladet», die in schwedischer Sprache in Helsinki erscheinende Zeitung mit Verwunderung fest, dass die Härte und das Tempo des finnischen Playoff-Finalisten gegen den Schweizer Meister keine Wirkung zeigten und streicht nicht nur die gute Leistung von Sulander heraus. Sondern stellt auch fest, dass die Blues nicht die Beine hatten, um die ZSC Lions zu besiegen.
Die meisten Blätter haben eine Zweitstory über die Fans der ZSC Lions gebracht. Die lautstarke Unterstützung der gut 600 mitgereisten Zürcher Anhänger, die über weite Strecken die Stimmung im Stadion dominierten, ist durchwegs positiv vermerkt worden. Dabei war es sicherlich von Vorteil, dass die Finnen den Schweizer Dialekt nicht verstehen: Wenn ein Finne auf der Strafbank Platz nehmen musste, betete nämlich der harte Kern der ZSC-Fans lautstark die Kultbeschimpfung («Sitz du ...») herunter.