HC DavosBednar und Taticek vor Verlängerung
Luganos Interesse an Jaroslaw Bednar provoziert beim HC Davos einen Grundsatzentscheid: Arno Del Curto darf im nächsten Herbst wohl erstmals die Meisterschaft mit fünf Ausländern beginnen.

Jaroslav Bednar erhält in Davos früher einen neuen Vertrag als erwartet.
Bis heute hat der HC Davos die Saison nie mit einem überzähligen Ausländer begonnen. Das wird sich ändern: Die fünf Ausländer Jaroslav Bednar, Petr Taticek, Petr Sykora, Peter Sejna und Josef Marha harmonieren so gut, dass sich Arno Del Curto zutraut, den Frieden im Team auch dann zu wahren, wenn immer einer zuschauen muss. Der HCD-Trainer will auf keinen seiner fünf Ausländer verzichten: Er braucht Bednars Kreativität und Unberechenbarkeit, Sykoras Tore, Taticeks Härte und Vielseitigkeit, Sejnas Tempo und Marhas Loyalität.
Eigentlich wollte Arno Del Curto mit der Regelung der Ausländerfrage bis nach der Saison warten. Aber Lugano Sportchef Roland Habisreutinger ist stark an Bednar interessiert und will an diesem Wochenende eine definitive Antwort. So zwingt er die Davoser nun zu einem vorzeitigen Entscheid: Bednar will ja im Bündnerland bleiben und Arno Del Curto will ihn behalten.
Der HCD-Verwaltungsrat ist nun bereit, fünf Ausländer zu finanzieren. Damit sind die wirtschaftlichen Voraussetzungen gegeben, dass alle fünf Ausländer auch nächste Saison beim HCD spielen können. In einem ersten Schritt werden nun die Verträge mit Bednar und Taticek um zwei Jahre verlängert, Luganos Sportchef wird spätestens am Sonntag eine Absage bekommen. Peter Sejna ist sowieso noch ein Jahr an den HCD gebunden und mit Sykora und Marha dürfte eine Vertragsverlängerung möglich sein.