Von den RangersDie Abwehr der Lakers bekommt nun Flügel
Michael Del Zotto (22) verstärkt ab sofort die Abwehr der Lakers. Er ist besser als Mark Streit.
Lakers-Geschäftsführer Roger Sigg – er setzt im Büro um, was Lakers-General und -Trainer Harry Rogenmoser ausgeheckt hat – begründet den spektakulären Transfer so: «Wir haben uns eine gute Ausgangslage erarbeitet. Es wäre schade, wenn wir allein wegen Verletzungspech und dem zeitgleichen Aufrüsten der anderen Teams plötzlich das Nachsehen hätten.»
Die Lakers haben durch Verletzungen mit Derrick Walser, Andreas Camenzind und Sven Berger gleich drei Verteidiger verloren.
Erster Einsatz am Freitag geplant
Mit Michael De Zotto kommt ein stürmender Verteidiger, der als Junior mit John Tavares gespielt hat. Er soll bereits am Freitag gegen die Kloten Flyers spielen. Bei den New York Rangers buchte er bisher in 224 NHL-Partien 99 Skorerpunkte. Er ist mit 0,44 Punkten pro Qualifikationsspiel nicht ganz so produktiv wie Mark Streit (0,59), aber er ist der komplettere, bessere Verteidiger als Streit.
Der italienisch-kanadische Doppelbürger hat sein Potenzial nach wie vor nicht ausgereizt. Er kann nicht nur vorwärts fliegen und ein Powerplay organisieren wie Mark Streit. Anders als der aktuelle SCB-Star (letzte Saison -27 bei den Islanders) hat er sich in der NHL auch defensiv bereits bewährt (+20). Seine Härte und Bissigkeit in den Zweikämpfen wird wegen seiner – für NHL-Verhältnisse – durchschnittlichen Statur (185 cm/88 kg) unterschätzt. Michael Del Zotto wird der Lakers-Abwehr nicht nur Flügel verleihen. Er wird die Defensive auch stabilisieren.
Günstiger NHL-Spieler
Der Kanadier ist günstig zu haben: Zuletzt verdiente er aufgrund der regulierten Verträge für NHL-Neulinge inkl. Handgeld bei Vertragsunterzeichnung erst 962,500 Dollar pro Saison. Die Millionen wird er erst ab dieser Saison mit dem neuen Vertrag machen – doch der ist noch nicht ausgehandelt. Zwei bis vier Millionen Jahressalär sind für ihn möglich. Die Versicherungskosten halten sich also im Rahmen.