Ab 2014/15Im Schweizer Eishockey gibts wieder einen Cup
Ein Wettbewerb wird wiederbelebt: Im Schweizer Eishockey kämpfen ab der übernächsten Saison die Nationalliga-Teams um eine Cup-Trophäe.
32 Teams werden in der Saison 2014/15 im Schweizer Eishockey um den Cup spielen. Alle Nationalliga-Teams sind zugelassen (Davos wird voraussichtlich verzichten) und die restlichen Plätze werden mit Teams aus der 1. Liga aufgefüllt. Die 1. Liga kann selber bestimmen, wer am Cup teilnehmen darf.
Dieser Cup-Wettbewerb ist ein reines Marketing-Produkt. Die Sportvermarktungsagentur «Pool Position» sucht den Einstieg ins Hockey und hat deshalb diesen Wettbewerb kreiert. Sie wird mehr als eine Million Franken Preisgeld ausschütten.
Wiederbelebung nach 47 Jahren
Bisher ist im Schweizer Eishockey erst zehn Mal ein Cup-Wettbewerb ausgetragen worden. Am meisten Teams (60) beteiligten sich in der Saison 1962/63.
Die bisherigen Finals und ihre Sieger:
1957: Young-Sprinters – ZSC 14:0 (5:0, 4:0, 5:0)
1958: Young Sprinters – Lausanne 11:5 (4:2, 2:2, 5:1)
1959: Servette – Young Sprinters 7:3 (1:2, 3:0, 3:1)
1960: ZSC – Visp 5:2 (1:0, 1:0, 3:2)
1961: ZSC – Visp 5:3 (1:1, 2:1, 2:1)
1962: Ambri – Villars 5:3 (0:3, 3:0, 2:0)
1963: Young Sprinters – Servette 7:3 (3:0, 3:2, 1:1)
1964: Visp – ZSC 5:2 (0:1, 2:1, 3:0)
1965: SC Bern – Villars 5:2 (3:1, 0:1, 2:0)
1966: GC – ZSC 6:3 (2:2, 2:0, 2:1)