Kurioses Kopftor in der NHL

Aktualisiert

Via Helmvisier ins NetzKurioses Kopftor in der NHL

Ohne Yannick Weber bezogen die Montreal Canadiens in der NHL in St. Louis eine 1:4-Niederlage. Auch die Toronto Maple Leafs verloren - sorgten aber für ein spezielles Highlight.

Dem Schweizer Verteidiger blieb bereits zum vierten Mal in den fünf Spielen der Canadiens seit Anfang März nur die Rolle des Reservisten. Von der Tribüne aus musste er mitverfolgen, wie sein Team gegen die Blues eine 1:0-Führung preisgab. Matchwinner für das Heimteam war Jan Halak. Der slowakische Torhüter parierte gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber 27 Schüsse. Mit dem dritten Sieg in Serie wahrte sich St. Louis damit eine kleine Chance auf die Playoff-Teilnahme.

Den vierten Erfolg de suite feierten die Vancouver Canucks. Das beste Team der Liga gewann den Spitzenkampf in der Western Conference gegen die San Jose Sharks 5:4 n.P. In der Eastern Conference untermauerten derweil die Philadelphia Flyers, dass sie derzeit das Mass der Dinge sind. Der letztjährige Stanley-Cup-Finalist bezwang auswärts die Toronto Maple Leafs 3:2. Einen besonderen Treffer erzielte dabei Torontos Michail Grabowski: Beim Anschlusstreffer der Gäste zum 1:2 im Powerplay landete ein Schuss von Dion Phaneuf via dem Helmvisier des Weissrussen im Netz.

National Hockey League (NHL). Dei Resultate aus der Nacht zum Freitag:

St. Louis Blues - Montreal Canadiens (ohne Yannick Weber/Ersatz) 4:1.

Boston Bruins - Buffalo Sabres 3:4 n.V.

Toronto Maple Leafs - Philadelphia Flyers 2:3.

Florida Panthers - Ottawa Senators 1:2.

Nashville Predators - Minnesota Wild 4:0.

Phoenix Coyotes - Calgary Flames 3:0.

San Jose Sharks - Vancouver Canucks 4:5 n.P.

(si)

Deine Meinung zählt