Paukenschlag: Renault entlässt Flavio Briatore

Aktualisiert

Crash-GatePaukenschlag: Renault entlässt Flavio Briatore

Das Crash-Gate rund um Renault und Nelson Piquet jr. hat zu ersten Entlassungen geführt. Das französische Formel-1-Team trennt sich von Teamchef Flavio Briatore und Chefingenieur Pat Symonds.

Peter Haab und Reto Fehr
von
Peter Haab und Reto Fehr

Wie Renault am Mittwoch mitteilt, wurde die Zusammenarbeit mit Briatore und Symonds beendet. Weiter wolle das Team die Massnahme nicht kommentieren, bis am kommenden Mittwoch die Verhandlung betreffend dem Crash-Gate mit der FIA in Paris stattfinden.

Es ist aber davon auszugehen, dass sich das Team von Superstar Fernando Alonso erhofft, dadurch eine mildere Strafe zu erhalten. Momentan steht gar der WM-Ausschluss zur Debatte. Renault gab ausserdem bekannt, dass die Anschuldigungen im «Crash Gate» nicht bestritten werden.

Dank Unfall zum Sieg

Piquet habe 2008 in Singapur auf Anweisung von Briatore und Symonds einen Unfall und damit eine Safety-Car-Phase provoziert, um Teamkollege Alonso den Sieg zu sichern. Nachdem bereits nach dem Rennen im vergangenen September erste Anschuldigungen folgten, verliefen sich diese bald darauf im Sand. Piquet behauptete, dass ihm ein Fehler unterlaufen sei.

Vor einigen Tagen sind dann neue Beweise aufgetaucht, worauf der Fall bei der FIA wieder aufgerollt wurde. Renault und der Piquet-Clan lieferten sich danach harte Wortgefechte.

Deine Meinung zählt