«Es gibt in Spanien viel Rassismus»

Aktualisiert

Alves nach Bananen-Wurf«Es gibt in Spanien viel Rassismus»

Dani Alves' Reaktion auf den Bananen-Wurf löste auf der ganzen Welt eine Solidaritätswelle aus. Nun äussert sich der Brasilianer zur Situation als Ausländer in Spanien.

fbu
von
fbu

Barcelonas Dani Alves hat viel Solidarität erfahren, nachdem er am Sonntagabend beim Spiel gegen Villareal cool auf eine rassistische Aktion eines Fans reagiert hatte. Der Brasilianer schnappte sich eine Banane, die in seine Richtung geworfen wurde – und ass sie auf. Ganz so spontan, wie seine Reaktion wirkte, war sie allerdings nicht. Am Dienstag kam heraus, dass es geplant war, auf den nächsten Bananenwurf so zu reagieren.

So oder so hat Dani Alves damit das Thema Rassismus wieder auf den Tisch gebracht. Gegenüber dem brasilianischen Radiosender «Radio Globo» äusserte er sich nun zur Situation als Ausländer in Spanien. «Es gibt viel Rassismus gegen Ausländer», so der Rechtsverteidiger des FC Barcelona. «Sie (die Spanier) verkaufen sich als Erst-Welt-Land, aber in vielen Dingen sind sie sehr rückständig», führt er zudem aus.

Den Bananenwurf vom Sonntag bezeichnete er als «unglaublich». Er würde am liebsten ein Foto des Fans im Internet veröffentlichen, damit dieser die Schmach erfahren müsste, die er verdiene. Villareal hat den Sünder immerhin mit einem lebenslangen Stadionverbot belegt. Zum Schluss fordert Alves: «Die Welt entwickelt sich weiter und man muss sich mit ihr weiterentwickeln.»

Deine Meinung zählt