Gericht erkennt Europa-League-Tabelle nicht an

Aktualisiert

Fall SionGericht erkennt Europa-League-Tabelle nicht an

Ohne den FC Sion gibt es keine Europa-League-Tabelle. Zu diesem Urteilsspruch kam das Kantonsgericht Waadt.

vof
von
vof

Das Kantonsgericht Waadt hat am Dienstag entschieden, dass der FC Sion in der Europa-League mitspielen darf. Die Uefa hat sich aber über dieses Urteil hinweggesetzt und am Donnerstagabend traf Athletico Madrid darum anstelle der Walliser auf die Schotten aus Glasgow.

Da sich die Uefa von möglichen Geldstrafen scheinbar nicht aus der Ruhe bringen lässt, hat das Gericht entschieden, die Spiele der Sittener-Gruppe als nicht ausgetragen zu werten. Bisher betrifft das neben Athletico-Celtic (2:0) auch Udinese gegen Rennes (2:1).

Chaos pur

Damit wird es, geht es nach dem Zivilgericht, keine gültige Tabelle in der Gruppe I geben, solange der FC Sion nicht dabei ist. Die Folge: Bereits jetzt könnten die Sechzehntelfinals und alle späteren Runden nur unter Vorbehalt gespielt werden, da die in der Sion-Gruppe ausgeschiedenen Teams gegen die Wertung der Spiele Protest einlegen könnten. Die Uefa hat sich bisher noch nicht zu dem Vorfall geäussert.

Deine Meinung zählt