Vertrags-AuflösungTholot nicht mehr Trainer in Sion
Didier Tholot hat sein Traineramt beim Walliser Super-League-Verein Sion aufgegeben. Er einigte sich mit Präsident Christian Constantin auf eine vorzeitige Vertragsauflösung.

Didier Tholot. Nich mehr mit allem einverstanden im Wallis. (Bild: Keystone)
Tholot ist mit einigen geplanten Veränderungen nicht einverstanden und nahm deshalb seinen Hut. Er wird sein künftiges Glück in Frankreich versuchen. Immerhin hat es Didier Tholot geschafft, mehr als eine Saison am Stück Trainer des Walliser ASL-Klubs zu sein. Bei diesem Chef ist das ein Kunststück sondergleichen.
Der FC Sion schloss die Meisterschaft im 5. Rang ab, scheiterte im Cup am FC Thun und in den Playoffs für die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League an Fenerbahçe Istanbul. Mit dem elften Cupsieg im Final gegen die Young Boys hatte sich das Engagement des Franzosen vor einem Jahr perfekt angelassen.
In der Schlussphase der abgelaufenen Saison hatte Christian Constantin mit einem eigenartigen Bekenntnis zu Tholot deutlich gemacht, dass dessen Tage im Tourbillon gezählt sind. Constantin bestätigte den einstigen Spieler im Amt - allerdings nur bis zum Saisonende.
Wer wagt sich auf Sions Trainerstuhl?
Ein heisser Nachfolgekandidat ist Pierre-André Schürmann, der als langjähriger Junioren-Nationaltrainer ein ideales Profil mitbringen würde. Schürmann wurde im April als Trainer bei Neuchâtel Xamax entlassen.