GC, YB und Basel mit Vollerfolgen
Die zweite Tranche der 5. Super League-Runde ist gespielt. Dank zwei Kopftoren von Ristic und Eduardo gewinnt GC gegen Luzern verdient mit 2:0. Basel bezwang Thun klar und deutlich mit 4:1 und hat sich zurückgemeldet. Ebenfalls drei Punkte kann YB im Schlagerspiel gegen Sion einfahren.
Rechtzeitig vor dem Stadtzürcher Derby am nächsten Samstag avancierten die Grasshoppers zum ersten Verfolger von Meister Zürich. GC schlug Luzern verdient mit 2:0 und blieb damit auch im zehnten Saisonspiel ohne Niederlage.
Aufsteiger Luzern schaffte es auch im fünften Spiel in der Axpo Super League nicht, ein frühes Gegentor zu verhindern. Sreto Ristic glückte schon in der 8. Minute mittels Kopftor das 1:0, dem Eduardo nach 34 Minuten mit einem Hechtköpfler das 2:0 folgen liess. Beide Male sündigten die Luzerner Verteidiger und liessen die Torschützen praktisch ohne Gegenwehr gewähren.
GC brachte den Vorsprung bis in die Schlussphase ohne Probleme über die Distanz, auch wenn die Luzerner nie aufgaben und selber den eigenen Torerfolg suchten. Ansi Agolli (83.) und Paquito (86.) sahen die besten Luzerner Möglichkeiten von Fabio Coltorti herrlich zunichte gemacht, nachdem Antonio Dos Santos seinen Weitschuss Minuten zuvor vom ebenfalls starken David Zibung an die Latte gelenkt sah (79.).
Glück bekundete der starke GC-Verteidiger Matthias Langkamp in der 75. Minute, als er nach einem absichtlichen Handspiel und vorhergegangener Verwarnung für ein hartes Foul von Schiedsrichter Reto Rutz nicht die Gelb-Rote Karte vorgezeigt erhielt. Die gelbe Karte sah dafür Mario Cantaluppi, der den Unparteiischen auf seinen Fehler aufmerksam machte.
Basel meldet sich zurück
Erstmals in dieser Saison durfte der FC Basel im eigenen Stadion vor Zuschauern spielen und schon war nichts mehr von einer Durststrecke zu spüren. Drei Treffer innerhalb von fünf Minuten führten zum klaren 4:1-Erfolg über Thun.
Mladen Petric war der grosse Mann beim FCB: Das 2:0 erzielte er mittels Freistoss selber, die Treffer von Ivan Ergic (27.), Zdravko Kuzmanovic (32.) und Scott Chipperfield (45.) bereitete er mustergültig vor.
Schon zur Pause war damit alles klar für die Basler, die sich nach dem Wechsel nicht mehr gross anstrengen mussten, um den komfortablen Vorsprung über die Distanz zu bringen. Auch eine Gelb-Rote Karte gegen Papa Malick Ba in der 69. Minute warfen den FCB nicht mehr aus der Bahn. Armand Deumi schaffte nur noch den Anschlusstreffer, nachdem ihm kurz zuvor beinahe ein Eigentor unterlaufen war.
Die Thuner sündigten vor allem in der Abwehr und kassierten - wie schon gegen die Grasshoppers - auch im zweiten Auswärtsspiel bei einem Titelanwärter eine klare 1:4-Niederlage.
Gohouri stoppt Sion
Der FC Sion musste erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Platz. Die Walliser unterlagen im Stade de Suisse den Young Boys 1:2. Verteidiger Steve Gohouri schoss beide Tore für die Berner.
In der Revanche für den verlorenen Cupfinal reichte den Young Boys eine mittelmässige Leistung mit zwei Toren nach Standardsituationen zum Sieg. Nach acht Minuten köpfelte Gohouri einen Freistoss von Hakan Yakin zur erstmaligen Führung ein und kurz nach der Pause gelang dem grossgewachsenen Ivorer das entscheidende 2:1. Ein Eckball landete via Kopf von João Paulo und Lattenunterkante vor den Füssen des Aussenverteidigers.
Gohouri hat für die Young Boys in 24 Spielen bereits sieben Mal getroffen. Er und der nach 45 Minuten angeschlagen ausgewechselte Yakin stehen für die Stärke der Berner bei Standardsituationen. In der Defensive war das Ensemble von Trainer Gernot Rohr allerdings nicht immer tadellos. Dem Sittener Ausgleich, der nur Sekunden nach dem 1:0 fiel, ging eine ungenügende Abwehraktion von Mario Raimondi voraus. Das Tor von Emanuele Di Zenzo blieb der einsame Höhepunkt aus Walliser Sicht. Nach dem 2:1 rückte der erste Auswärtssieg gegen YB seit zehn Jahren in weite Ferne. Goalie Matteo Gritti, der erstmals für YB im Tor stand und den gesperrten Marco Wölfli ersetzte, wurde nicht mehr gefordert.
Axpo Super League, 5. Runde
Basel - Thun 4:1 (4:0)
St.-Jakob-Park. - 19 321 Zuschauer. - SR Rogalla.
Tore: 27. Ergic 1:0. 29. Petric 2:0. 32. Kuzmanovic 3:0. 45. Chipperfield 4:0. 73. Deumi 4:1.
Basel: Costanzo; Zanni, Majstorovic, Nakata, Berner; Kuzmanovic (58. Rakitic), Ba, Chipperfield (82. Burgmeier); Ergic; Petric, Sterjovski (63. Kawelaschwili).
Thun: Bettoni; Dosek, Hodzic, Deumi, Di Fabio; Jese (46. Friedli), Baumann; Gerber, Adriano (46. Bühler), Ferreira; Leandro (72. Lüthi).
Bemerkungen: Basel ohne Carignano, Dzombic, Eduardo, Smiljanic (alle verletzt). 54. Deumi befreit an den eigenen Pfosten. Gelb- Rot: 69. Ba (Hands). Verwarnungen: 8. Ba (Foul), 29. Deumi (Foul), 46. Ergic (Foul), 67. Leandro (Foul).
Grasshoppers - Luzern 2:0 (2:0)
Hardturm. - 7000 Zuschauer. - SR Rutz.
Tore: 8. Ristic 1:0. 34. Eduardo 2:0.
Grasshoppers: Coltorti; Sutter, Langkamp, Weligton, Jaggy; Renggli, Seoane (67. Salatic); Pinto, Eduardo (81. Touré), Dos Santos; Ristic (57. León).
Luzern: Zibung; Diethelm (78. Bernet), Mettomo, Bader (46. Sam), Claudio Lustenberger; Cantaluppi; Maliqi (46. N'Tiamoah), Fabian Lustenberger, Paquito, Agolli; Tchouga.
Bemerkungen: GC ohne Denicolà (verletzt). Luzern ohne Mehmeti (verletzt). 79. Zibung lenkt Schuss von Dos Santos an die Latte. Verwarnungen: 13. Dos Santos (Foul), 26. Mettomo (Unsportlichkeit), 62. Langkamp (Foul), 75. Cantaluppi (Reklamieren).
Young Boys - Sion 2:1 (1:1)
Stade de Suisse. - 14 827 Zuschauer. - SR Salm.
Tore: 8. Gohouri 1:0. 9. Di Zenzo 1:1. 49. Gohouri 2:1.
Young Boys: Gritti; Gohouri, Milicevic, Portillo, Hodel; Delfim; Schwegler (81. Magnin), Raimondi, Yakin (46. Häberli); Varela, João Paulo (89. Marcos).
Sion: Vailati; Gaspoz (69. Saborio), Kali, João Pinto, Miljadinoski; Gelson, Di Zenzo (60. Diallo); Ahoueya, Obradovic, Reset; Kuljic (69. Regazzoni).
Bemerkungen: YB ohne Wölfli (gesperrt). Sion ohne Meoli, Chihab und Carlitos (alle verletzt). 49. Lattenkopfball von João Paulo, der zum Tor von Gohouri führte. Verwarnungen: 18. Reset (Unsportlichkeit). 34. Varela (Handspiel). 36. Yakin (Foul). 53. Di Zenzo (Unsportlichkeit). 78. Hodel (Foul).
(fox/si)