Samba-Kicker: Wo blieb der Zauber?

Aktualisiert

Samba-Kicker: Wo blieb der Zauber?

Der mit Spannung erwartete erste Auftritt von Brasiliens Seleçao an der WM in Deutschland hielt vor 66'000 Zuschauern in Berlin nicht alles, was er versprach. Brasilien setzte sich zwar gegen Kroatien mit 1:0 durch, bot jedoch nur wenig Samba.
Forum

Der einzige Treffer der Partie gelang Kaka anderthalb Minuten vor der Pause. Dem 24-jährigen Aufbauer der AC Milan, der eigentlich Schüsse mit dem rechten Fuss bevorzugt, gelang mit links ein Traumschuss ins «Filet».

Die Führung entsprach dem Spielverlauf. Brasilien dominierte die Partie, tat sich aber beim Kreieren von Torchancen schwer - auch weil sich der schon während der Vorbereitung viel kritisierte Starstürmer Ronaldo sehr wenig bewegte. Die Brasilianer mussten sich die drei Punkte erarbeiten, sie konnten sie sich nicht erspielen.

Erst nach dem Seitenwechsel verstärkten die Kroaten wegen des Rückstandes ihre offensiven Bemühungen. Sie kamen auch zu Möglichkeiten: Die erste Ausgleichschance bot sich in der 50. Minute, als sich der 32-jährige Prso (Glasgow Rangers) in der Sturmmitte löste und den brasilianischen Goalie Dida mit einem strammen Schuss prüfte. In der 70. Minute kam der Leverkusener Babic aus 15 Metern freistehend zum Abschluss, er traf jedoch Dida. Die Kroaten fanden die Lücke in Brasiliens Abwehrdispositiv nicht. Nur ein (friedlicher) kroatischer «Flitzer» fand nach 85 Minuten das Loch durch die Berliner Sicherheitsleute und schaffte es vor den Augen von OK-Chef Franz Beckenbauer und Kanzlerin Angela Merkel bis aufs Spielfeld. Stürmer Prso geleitete daraufhin den Fan wieder vom Rasen.

Brasilien trifft im zweiten WM-Spiel am Sonntagnachmittag in München auf Australien und muss sich mindestens bis zu den Achtelfinals (gegen Italien oder Tschechien?) steigern, wenn es seiner WM-Favoritenrolle gerecht werden will.

Telegramm

Brasilien - Kroatien 1:0 (1:0)

Olympiastadion, Berlin. - 72 000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Archundia (Mex).

Tor: 44. Kaka 1:0.

Brasilien: Dida; Cafu, Lucio, Juan, Roberto Carlos; Emerson, Ze Roberto; Kaka, Ronaldinho; Adriano, Ronaldo (70. Robinho).

Kroatien: Pletikosa; Simic, Robert Kovac, Simunic; Srna, Tudor, Niko Kovac (41. Jerko Leko), Babic; Kranjcar; Prso, Klasnic (57. Olic).

Bemerkungen: Beide Teams komplett. Verwarnungen: 32. Niko Kovac (Foul). 42. Emerson (Foul). 67. Robert Kovac (Foul). 90. Tudor (Foul).

Deine Meinung zählt