George-Best-Geldschein findet reissenden Absatz

Aktualisiert

George-Best-Geldschein findet reissenden Absatz

Die nordirische Ulster Bank hat dem legendären Fussballer George Best eine eigene Banknote gewidmet. Die Fünf- Pfund-Note mit dem Bildnis des Fussball-Helden der 60er und 70er Jahre fand in Nordirland am Ausgabetag reissenden Absatz.

Am Montagmorgen standen die Fans sogar Schlange vor den Bankfilialen. Ein im Internet angebotenes Teil-Kontingent der insgesamt eine Million Scheine war bereits ausverkauft. Bis zu 150 Pfund wurden pro Schein gezahlt. Eine Sprecherin der Ulster Bank nannte die Nachfrage «fast hysterisch».

Die prestigeträchtigsten Seriennummern waren bereits an zwei enge Verwandte Bests vergeben worden: Vater Dickie Best erhielt den Schein mit der Nummer 1000000, Schwester Barbara McNarry die 0000001.

«Wir sehen Könige und Königinnen auf unseren Banknoten, aber das ist das erste Mal, dass wir einen Sportler darauf sehen», sagte McNarry. Die Geschäftsführerin der nach ihrem Bruder benannten Stiftung kündigte die Aufstellung einer Best-Statue vor dem Rathaus von Belfast an.

Best war einer der wenigen nordirischen Stars, der bei den verfeindeten katholischen und protestantischen Bevölkerungsgruppen gleichermassen gut ankam.

Der frühere Spieler des englischen Fussballclubs Manchester United mit der legendären Trikotnummer 7 starb am 25. November 2005 nach langer Alkoholabhängigkeit. Dem Trauerzug durch Belfast schlossen sich damals 100 000 Menschen an. Der Flughafen von Belfast trägt neu den Namen George Best.

(sda)

Deine Meinung zählt