Anschlag auf Dortmund-Stadion vereitelt

Aktualisiert

Mann verhaftetAnschlag auf Dortmund-Stadion vereitelt

Ein junger Mann wollte offenbar einen Sprengstoff-Anschlag auf Fussball-Fans in Dortmund verüben. Die Polizei hat Sprengstoff sichergestellt.

aeg
von
aeg
Der Dortmunder Signal-Iduna-Park fasst 80 720 Menschen.

Der Dortmunder Signal-Iduna-Park fasst 80 720 Menschen.

Ein 25 Jahre alter Deutscher hat nach Polizeiangaben offenbar einen Anschlag auf das Dortmunder Stadion geplant. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, hatte der Mann drei sprengstoffverdächtige Gegenstände in der Nähe des Signal Iduna Parks abgelegt.

Der Mann hatte Sprengstoff und Waffen nach Informationen der Bild-Zeitung in der Erde vergraben. Die Gegenstände wurden entdeckt und unschädlich gemacht. Zudem wurden in der Wohnung des Tatverdächtigen drei weitere Sprengsätze gefunden.

Das Tatmotiv ist bislang unklar. Auch ist nicht klar, ob der Mann wirklich einen Anschlag geplant hatte. Die Untersuchung der sichergestellten Sprengstoffe und weiterer Gegenstände dauere an, sagt das BKA.

Spuren nach Islamabad

Der Tatverdächtige war am Dienstag in Köln festgenommen worden. Er ist geständig. Er soll geplant haben, am Samstag beim Spiel Dortmund-Hannover Fussball-Fans umzubringen. Die Bild-Zeitung spricht zudem von Erpressung. Bereits vergangenes Jahr habe der Deutsche versucht, ein Unternehmen zu erpressen.

In dem Fall ermittelt das BKA seit dem Februar dieses Jahres. Ein anonymer Hinweisgeber hatte per E-Mail Kontakt zur deutschen Botschaft in Islamabad aufgenommen und Informationen zu zwei angeblich geplanten Anschlägen in Deutschland liefern wollen. Da der Hinweisgeber offenbar über umfangreiche Kenntnisse beim Bau von sogenannten unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen verfügte, nahm das BKA die Angaben ernst und schaltete sich wegen des Verdachts der Vorbereitung eines Sprengstoffverbrechens ein. (aeg/dapd)

Deine Meinung zählt