Champions LeagueBarça und Bayern problemlos weiter
Der FC Barcelona setzt sich mit 3:1 gegen die AC Milan durch. Die Katalanen dominierten das Spiel deutlich. Auch Bayern München liess nichts anbrennen: Sie besiegten Marseille zuhause 2:0.
Barcelona und Bayern München stehen in den Halbfinals der Champions League. Barça bezwingt Milan im Viertelfinal-Rückspiel 3:1, die Bayern schlagen Marseille 2:0. Nach dem 0:0 im Hinspiel legte Lionel Messi bei seiner Gala mit zwei Penaltytreffern (11./41.) den Grundstein zum verdienten 3:1 über den italienischen Meister. Der Weltfussballer Messi hat nunmehr 14 Tore in der Königsklasse erzielt und ist damit alleiniger Rekordhalter. Andres Iniesta (53.) setzte vor 94'629 Zuschauern im Camp Nou den Schlusspunkt hinter einer starken Vorstellung des Titelverteidigers, der sich auch durch das zwischenzeitliche 1:1 durch Antonio Nocerino (33.) nicht irritieren liessen.
Die Katalanen stellten mit dem fünften Halbfinal-Einzug in Serie die Bestmarke von Erzrivale Real Madrid aus den Jahren 1956 bis 1960 ein und dürfen weiter darauf hoffen, als erster Champions-League-Sieger den Titel verteidigen zu können. Als nächster Gegner wird sich ihnen in den Halbfinals am 17./18. und 24./25. April der FC Chelsea oder Benfica Lissabon entgegen stellen.
Bayern lässt nichts anbrennen
Bayern München wurde auf dem Weg in den Halbfinal nicht gefordert. Die Deutschen gewannen sechs Tage nach dem Hin- auch das Rückspiel daheim gegen Marseille 2:0. Die letzten kleinen Zweifel am Ausgang des Duells beseitigte Ivica Olic in der ersten Halbzeit. Der 77-fache kroatische Internationale schoss bei einem seiner raren Einsätze in dieser Saison beide Treffer. Mario Gomez, elffacher Torschütze in der Champions League, wurde 75 Minuten lang geschont. Der leicht angeschlagene Arjen Robben durfte pausieren.
Bayerns nächster Gegner vor einem allfälligen Final im eigenen Stadion ist wahrscheinlich Real Madrid, das mit einem 3:0-Vorsprung das Rückspiel gegen APOEL Nikosia in Angriff nimmt.
Champions-League-Viertelfinals, Rückspiele (3.4.12)
FC Barcelona - AC Milan 3:1 (2:1)
Camp Nou. - 94'629 Zuschauer. - SR Kuipers (Ho).
Tore: 11. Messi (Foulpenalty) 1:0. 33. Nocerino 1:1. 41. Messi (Foulpenalty) 2:1. 53. Iniesta 3:1.
FC Barcelona: Victor Valdés; Dani Alves, Piqué (75. Adriano), Mascherano, Puyol; Xavi Hernandez (63. Thiago Alcantara), Busquets, Iniesta; Messi, Fàbregas (78. Keita), Isaac Cuenca.
AC Milan: Abbiati; Abate, Nesta, Mexès, Antonini; Nocerino, Ambrosini, Boateng (69. Pato, 83. Maxi Lopez)), Seedorf (61. Aquilani); Robinho, Ibrahimovic.
Bemerkungen: Barcelona ohne Abidal, David Villa (beide verletzt). Milan ohne Thiago Silva, Van Bommel (beide verletzt), Cassano, Gattuso und Flamini (alle nicht spielberechtigt). Verwarnungen: 10. Antonini (Foul), 40. Nesta (Foul), 41. Seedorf (Reklamieren), 66. Mascherano (Foul), 77. Robinho (Foul), 86. Isaac Cuenca (Unsportlichkeit)., 91. Mexès (Foul), 94. Nocerino (Foul).
Bayern München - Marseille 2:0 (2:0)
Allianz-Arena. - 66'000 Zuschauer. - SR Moen (No).
Tore: 13. Olic 1:0. 37. Olic 2:0.
Bayern München: Neuer; Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba; Timoschtschuk, Luiz Gustavo; Müller (39. Rafinha), Kroos (67. Pranjic), Ribéry; Olic (76. Gomez).
Marseille: Mandanda; Azpilicueta, Fanni, Nkoulou, Morel (46. Amalfitano); Mbia, André Ayew, Cheyrou; Valbuena, Rémy (63. Kaboré), Brandao (76. Gignac).
Bemerkungen: Bayern München ohne Schweinsteiger (gesperrt), Van Buyten und Breno (beide verletzt). Marseille ohne Diarra (gesperrt) und Diawara (verletzt). Verwarnungen: 39. Mbia (Foul/im nächsten Spiel gesperrt). 64. Alaba (Foul). (si)