Die letzten Stunden vor dem Showdown

Aktualisiert

Der Weg zum TitelDie letzten Stunden vor dem Showdown

Der FC Basel und der FC Zürich haben das gleiche Ziel, aber unterschiedliche Gewohnheiten, die sie dorthin führen sollen. So bereiten sich die Teams auf das Herzschlag-Finale vor.

von
Eva Tedesco
Der FC Basel absolvierte am Dienstagabend noch ein Abschlusstraining im St. Jakob-Park, ehe man nach Pratteln ins Teamhotel dislozierte. (Keystone/AP)

Der FC Basel absolvierte am Dienstagabend noch ein Abschlusstraining im St. Jakob-Park, ehe man nach Pratteln ins Teamhotel dislozierte. (Keystone/AP)

Die Spieler von FCZ-Trainer Urs Fischer verbrachten den Dienstagnachmittag und die Nacht auf Mittwoch zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.

10 Uhr, Besammlung und Aufwärmen: Die Spieler besammeln sich nach ihrem individuellen Morgenritual auf der Allmend Brunau, wo FCZ-Trainer Fischer ein leichtes Training angesetzt hat. Anschliessend gibt es eine kurze Teambesprechung. Fischer gibt die Aufstellung bekannt.

12 Uhr, Abfahrt nach Uitikon und Mittagessen: Der Teambus holt die Mannschaft bei der Saalsporthalle ab. Gemeinsam geht es nach Uitikon/Waldegg, wo die Mannschaft im «Leuen» zu Mittag isst. Zu essen gibt es wie vor jedem Spiel eine klare Suppe, dann Poulet mit Teigwaren oder Reis. Dazu wird Wasser serviert.

13.30 Uhr, Spaziergang: Nach dem Essen sollen sich die Spieler bewegen. Den Spaziergang schliesst Assistenz-Trainer Harry Gämperle mit einigen Stretchingübungen ab.

14.30 Uhr, Bettruhe: Danach ziehen sich die Spieler in die Zimmer des Landgasthofes zurück. Entweder halten sie ein Schläfchen, lesen, sehen fern oder hören Musik auf ihren MP3-Playern.

17.30 Uhr, Verpflegung: Die Spieler füllen noch einmal den Energiespeicher bei Kaffee und Kuchen.

18.30 Uhr, Abfahrt ins Stadion: Der FCZ ist in der Regel rund 75 Minuten vor Kickoff im Stadion. Die Fahrt von Uitikon bis zum Letzigrund dauert zirka 25 Minuten.

19 Uhr, der Countdown: Die Spieler kommen in ihre Kabine, wo bereits alles vorbereitet ist. Jeder Spieler hat ab diesem Zeitpunkt sein eigenes Ritual. Sei es bei der Reihenfolge, wie er in die Schuhe schlüpft, die Haare fixiert oder sich anzieht. FCZ-Stürmer Chikhaoui, der das Spiel gegen den FC Thun verletzungsbedingt nur von der Tribüne aus verfolgt, zieht sich auch gern ganz zurück, um einige Minuten allein zu sein. Danach geht es auf den Platz zum Aufwärmen.

Basels Vorbereitung

FCB-Chauffeur Kurt Odermatt holte die Mannschaft am Dienstagabend nach dem Training am St.-Jakob-Park ab und chauffierte das Team von Trainer Thorsten Fink ins Teamhotel nach Pratteln, wo der FCB die Nacht auf Mittwoch verbracht hat.

9 bis 9.30 Uhr, Frühstück: Am Frühstücksbuffet finden Streller, Frei und Co. Brot, Konfi, Käse, Aufschnitt, Obst und Müsli. Dazu gibt es Kaffee oder Tee.

10 Uhr, Spaziergang: Der Bus bringt die Spieler zum Stadion, von wo aus ein Spaziergang der Birs entlang auf dem Programm steht. Oft spricht der Trainer auf dem Spaziergang mit dem einen oder anderen Spieler und bereitet ihn individuell auf das Spiel vor, gibt spezielle Anweisungen oder Aufgaben. Manchmal sind es auch nur Gespräche zur positiven Stärkung. Danach haben die Spieler Zeit, irgendwo einen Kaffee zu trinken oder anderweitig zu verweilen, damit der lange Tag im Hotel etwas aufgebrochen wird.

12.30 Uhr, Mittagessen: Das Mittagsbuffet ist ausgewogen. Der Speiseplan beinhaltet immer eine Suppe, Pasta mit Tomatensauce, verschiedene Salate vom Buffet, danach Poulet und Kartoffelstock und zum Dessert Apfelwähe. Süsse Getränke wie Cola sind bei Fink unerwünscht.

14 Uhr, Bettruhe: Manche Spieler legen sich zum Schlafen hin. Andere hören Musik oder sehen fern.

17.00 Uhr, Wecken.

17.30 Uhr, Verpflegung: Zum «Zvieri» gibt es Kaffee, Kuchen, Toast, Früchte und für einige Spieler auf Wunsch noch einmal Pasta.

18.15 Uhr, Teamsitzung: Thorsten Fink gibt die Aufstellung bekannt, obwohl die Spieler anhand der letzten Trainings meist schon wissen, ob sie spielen oder nicht. Es gibt noch einmal letzte taktische Anweisungen und letzte Details zum Gegner und zum eigenen Spiel.

18.45 Uhr, Abfahrt ins Stadion: Die Fahrt von Pratteln ins Stadion dauert kaum 15 Minuten. Wie der FCZ ist auch der FCB besorgt, rund eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff im Stadion zu sein.

19 Uhr, der Countdown: Auch die FCB-Spieler finden in der Kabine ihre Sachen bereit. Als Kabinen-DJ kommt immer ein anderer Spieler zum Zug. Je nach Gusto des aktuellen DJ kann der Sound variieren. Wie auch die letzten Minuten der Vorbereitung, die sehr individuell ablaufen. Marco Streller lässt sich zum Beispiel immer noch massieren. Und Alex Frei braucht einen doppelten Espresso, bevor er zum Aufwärmen rausgeht.

Deine Meinung zählt