Dzemaili trifft - Favre ist weiter

Aktualisiert

Europa LeagueDzemaili trifft - Favre ist weiter

Schweizer Abend in der Europa League: Napoli siegt unter anderem dank einem Treffer von Blerim Dzemaili und Lucien Favres Gladbach qualifiziert sich durch ein 2:0 gegen Limassol für die K.o.-Runde.

fox
von
fox

Eine Runde vor dem Ende der Gruppenphase stehen 19 der 32 Teilnehmer der 1/16-Finals in der Europa League fest. Zum Kreis der vorzeitig qualifizierten Teams gehört auch Borussia Mönchengladbach. Das Team von Lucien Favre schlug AEL Limassol in der Gruppe C 2:0.

Neben Anschi Machatschkala und Genk in den «Schweizer» Gruppen sowie Mönchengladbach schafften am Donnerstag auch Sparta Prag, Lazio Rom, Levante, Viktoria Pilsen, Atlético Madrid, Fenerbahce Istanbul, Bordeaux, Newcastle United, Dnjepr Dnjepropetrowsk und Napoli den Sprung in die K.o.-Phase. Bayer Leverkusen, Hannover, Inter Mailand, Rubin Kasan, Lyon und Metalist Charkow hatten die Qualifikation schon nach der 4. Runde erreicht.

Gladbach dank Sieg weier

Borussia Mönchengladbach, das mit zwei sieglosen Spielen gestartet war, musste sich gegen AEL Limassol bis in die Schlussphase gedulden, ehe die erlösenden Treffer doch noch fielen. Der eingewechselte Igor De Camargo war zweimal erfolgreich (79./91.). Beim vorentscheidenden 1:0 erzielte er den Treffer nach einem Steilpass von Nordtveit mit dem insgesamt 18. Schuss auf das Tor der Zyprer. Sechs Minuten zuvor war Granit Xhaka eingetreten. Die Tore schossen die Deutschen in Überzahl, nachdem AEL-Verteidiger Bebe nach einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte (75.).

Dzemaili trifft für Napoli

Napoli erreichte die frühzeitige Qualifikation beim 2:1 auswärts gegen AIK Stockholm in der Nachspielzeit. Topskorer Edinson Cavani traf in der 92. Minute mittels Foulpenalty. Das frühe Führungstor der Italiener hatte Blerim Dzemaili erzielt. Es war im 17. Spiel der insgesamt dritte Treffer des Zürchers im Europacup. Zu Beginn der Europa League hatte er bereits im Hinspiel gegen die Schweden getroffen. Das erste internationale Tor war ihm 2005 im UEFA-Cup mit dem FC Zürich gegen Legia Warschau gelungen.

Einzig in der Gruppe E ist noch keine Entscheidung gefallen. Steaua Bukarest, der VfB Stuttgart und der FC Kopenhagen sind durch drei Punkte getrennt. Einer aus diesem Trio wird am letzten Spieltag ausscheiden. Eine gute Ausgangslage schuf sich Stuttgart mit dem 5:1 bei Leader Steaua Bukarest. Der Bundesligist führte dabei in Rumänien nach 31 Minuten schon 4:0. Im abschliessenden Spiel trifft Stuttgart zuhause auf das bereits ausgeschiedene Molde.

Anschi in YB-Gruppe weiter

Anschi Machatschkala steht in der «YB-Gruppe» A nach dem dritten «Heimsieg» ohne Gegentor in den Sechzehntelfinals der Europa League. Die Russen schlugen Udinese in Moskau dank der Tore von Verteidiger Samba und Stürmer Samuel Eto'o 2:0.

Die Entscheidung fiel durch einen Doppelschlag vor Beginn der Schlussphase. Innerhalb von drei Minuten waren Samba und Eto'o erfolgreich. Der Verteidiger traf mittels Kopfball nach einem Corner (72.), der afrikanische Top-Stürmer schoss nach einem Dribbling aus halbrechter Position ein (75.). Für Eto'o war es der dritte Treffer in diesem Wettbewerb.

Udinese ist ausgeschieden

Udinese ist nach der dritten Niederlage in Folge - zuvor unterlagen die Italiener zweimal den Young Boys - ausgeschieden. Das Team aus dem Friaul, das in der letzten Saison immerhin noch die Achtelfinals der Europa League erreicht hatte, erlebte damit bereits die zweite europäische Enttäuschung in dieser Saison. Im August war es in den Champions-League-Playoffs im Penaltyschiessen an Sporting Braga gescheitert.

Die Angelegenheit in Moskau war an sich klar. Anschi erspielte sich ein Chancenplus und kam insgesamt zu elf Cornern, während Udinese im gesamten Spiel ganze zwei Schüsse auf das Tor der Russen brachte. Bis rund 20 Minuten vor dem Ende konnten die Italiener immerhin auf ein glückhaftes und torloses Remis hoffen, dann lief bei ihnen alles aus dem Ruder. Nur fünf Minuten nach dem Doppelschlag von Anschi sah der Brasilianer Willians die Gelb-Rote Karte.

Genk dank Barda in den Sechzehntelfinals

Der KRC Genk bleibt ungeschlagener Leader der Gruppe G. Die Belgier haben sich durch den 1:0-Auswärtssieg gegen Videoton Szekesfehervar vorzeitig für die K.o.-Phase der Europa League qualifiziert.

Für Genk geht es in der Gruppenphase nur noch darum, den 1. Platz erfolgreich zu verteidigen. Dem Team von Mario Been genügt im letzten Spiel zuhause gegen den FC Basel ein Unentschieden, um dies zu erreichen. Ein Remis in jener Partie vom 6. Dezember würde auch bedeuten, dass Videoton ausgeschieden ist, weil die Ungarn wegen der schlechteren Bilanz im Direktvergleich nicht mehr an Schweizer Meister Basel vorbeiziehen könnten.

Zu Genks Matchwinner im Sostoi-Stadion von Szekesfehervar avancierte Elyaniv Barda. Der Stürmer aus Israel verwertete in der 19. Minute per Kopf eine Corner-Flanke zum entscheidenden 1:0. Videotons montenegrinischer Keeper Mladen Bozovic machte in dieser Szene keine gute Figur, hatte er doch sein Gehäuse verlassen, ohne den Ball behändigen zu können.

Videoton erarbeitete sich über die gesamte Spielzeit gesehen ein Chancenplus. Im Abschluss liessen die Gastgeber aber die Präzision vermissen. Und immer wieder brachten sie sich mit unnötigen Fouls aus dem Rhythmus. «Vidi» schaffte es auch in seiner fünften Partie in dieser Europa-League-Saison nicht, in der zweiten Halbzeit ein Tor zu erzielen. Die Ungarn haben all ihre fünf bisherigen Treffer vor der Pause geschossen.

Europa League, 5. Spieltag

Gruppe A

Anschi Machatschkala - Udinese 2:0 (0:0)

Lokomotive-Stadion, Moskau. - 12'000 Zuschauer. - SR Gumienny (Be).

Tore: 72. Samba 1:0. 75. Eto'o 2:0.

Anschi Machatschkala: Gabulow; Logaschow, Samba (87. Lachijalow), João Carlos, Tagirbekow; Jucilei, Schatow; Carcela Gonzalez (68. Traoré), Boussoufa, Schirkow; Eto'o.

Udinese: Brkic; Heurtaux, Danilo, Domizzi; Faraoni (57. Basta, 77. Ranegie), Pereyra, Willians, Badu, Armero (71. Pasquale); Fabbrini; Di Natale.

Bemerkungen: Anschi ohne Lass Diarra (verletzt), Udinese ohne Lazzari, Pinzi, Muriel und Benatia (alle verletzt). 80. Gelb-Rote Karte gegen Willians wegen Fouls. Verwarnungen: 45. Willians (Foul). 66. Di Natale (Reklamieren). 79. Schirkow (Reklamieren). 80. Domizzi (Reklamieren). 88. Boussoufa (Foul).

Gruppe B

Coimbra - Viktoria Pilsen 1:1 (0:0)

Tore: 57. Horvath (Foulpenalty) 0:1. 88. Edinho (Foulpenalty) 1:1.

Atlético Madrid - Hapoel Tel Aviv 1:0 (1:0)

Tor: 7. Suarez 1:0.

Gruppe C

Borussia Mönchengladbach - AEL Limassol 2:0 (0:0)

40'164 Zuschauer.

Tore: 79. De Camargo 1:0. 91. De Camargo 2:0.

Bemerkungen: Mönchengladbach mit Xhaka (ab 73.). 75. Rote Karte gegen Bebe (AEL Limassol) wegen einer Notbremse.

Olympique Marseille - Fenerbahce Istanbul 0:1 (0:1)

21'367 Zuschauer.

Tor: 40. Irtegun 0:1.

Gruppe D

FC Brügge - Bordeaux 1:2 (0:2)

18'000 Zuschauer.

Tore: 3. Jussiê 0:1. 40. Jussiê 0:2. 86. Lestienne 1:2.

Newcastle United - Maritimo Funchal 1:1 (1:0)

21'632 Zuschauer.

Tore: 23. Marveaux 1:0. 79. Fidelis 1:1.

Gruppe E

Molde - FC Kopenhagen 1:2 (0:1)

Tore: 21. Santin (Foulpenalty) 0:1. 62. Chima 1:1. 76. Gislason 1:2.

Steaua Bukarest - VfB Stuttgart 1:5 (0:4)

50'000 Zuschauer.

Tore: 5. Tasci 0:1. 18. Harnik 0:2. 23. Sakai 0:3. 31. Okazaki 0:4. 55. Okazaki 0:5. 83. Costea 1:5.

Gruppe F

AIK Stockholm - Napoli 1:2 (1:1)

Tore: 20. Dzemaili 0:1. 35. Danielsson 1:1. 94. Cavani (Foulpenalty) 1:2.

Bemerkungen: Napoli mit Behrami (verwarnt), bis 73. mit Dzemaili und ab 62. mit Inler. 85. Rote Karte gegen Aronica (Napoli/«Notbremse»).

PSV Eindhoven - Dnjepr Dnjepropetrowsk 1:2 (1:1)

Tore: 18. Wijnaldum 1:0. 24. Selesnjow 1:1. 74. Konopljanka 1:2.

Bemerkungen: 84. Gelb-Rot gegen Kankava (Dnjepr/Foul).

Gruppe G

Videoton Szekesfehervar - KRC Genk 0:1 (0:1)

Sostoi. - 10'000 Zuschauer. - SR Liany (Isr).

Tor: 19. Barda 0:1.

Videoton Szekesfehervar: Bozovic; Brachi, Kaká (82. Walter Lee), Vinicius, Szolnoki; Renato Neto, Mitrovic; Gyurcso, Sandor (76. Torghelle), Filipe Oliveira (46. Kovacs); Nikolic.

KRC Genk: Van Hout; Dani Fernandez, Ngongca, Nadson, Tshimanga; Hyland, Gorius; Buffel, Barda (71. Plet), Joseph-Monrose (76. Masika); Vossen (90. Kumordzi).

Bemerkungen: Verwarnungen: 21. Kaká. 68. Barda. 80. Hyland und Torghelle. 90. Kovacs. 95. Masika.

Gruppe H

Neftschi Baku - Partizan Belgrad 1:1 (1:0)

Tore: 10. Flavinho 1:0. 67. Mitrovic 1:1.

Bemerkungen: 77. Rote Karte gegen Mitrovic.

Rubin Kasan - Inter Mailand 3:0 (1:0)

Tore: 2. Gökdeniz Karadeniz 1:0. 86. Rondon 2:0. 92. Rondon 3:0.

Gruppe I

Sparta Prag - Lyon 1:1 (0:0)

Tore: 46. Benzia 0:1. 53. Husbauer 1:1.

Hapoel Kiryat Shmona - Athletic Bilbao verschoben.

Gruppe J

Lazio Rom - Tottenham Hotspur 0:0

23'000 Zuschauer.

Panathinaikos Athen - Maribor 1:0 (0:0)

Tor: 67. Anino (Foulpenalty) 1:0.

Gruppe K

Metalist Charkow - Bayer Leverkusen 2:0 (0:0)

Tore: 46. Cristaldo 1:0. 85. Xavier 2:0.

Rosenborg Trondheim - Rapid Wien 3:2 (1:0)

Tore: 28. Chibuike 1:0. 53. Schrammel 1:1. 66. Boyd 1:2. 76. Elyounoussi 2:2. 79. Prica 3:2.

Europa League Gruppe A

Europa League Gruppe B

Europa League Gruppe C

Europa League Gruppe D

Europa League Gruppe E

Europa League Gruppe F

Europa League Gruppe G

Europa League Gruppe H

Europa League Gruppe I

Europa League Gruppe J

Europa League Gruppe K

Europa League Gruppe L

(fox/si)

Deine Meinung zählt