37 Spiele, 0 NiederlagenJuve ist Meister
Juventus Turin mit Stephan Lichtsteiner sichert sich zum 28. Mal in der Vereinsgeschichte den Scudetto. Die Alte Dame siegt in Cagliari 2:0, während Verfolger Milan das Derby gegen Inter 2:4 verliert.
Juventus Turin holt sich dank eines 2:0-Erfolges in Cagliari den 28. Meistertitel der Klubgeschichte. Die Alte Dame sichert sich den Scudetto vorzeitig, weil Verfolger Milan im Stadtderby gegen Inter mit 2:4 verliert. Mit vier Punkten Vorsprung ist Juve ein Spiel vor dem Ende der Saison nicht mehr einzuholen.
Juventus' Titel Nummer 28 ist der erste seit 2003, weil jene von 2004/05 und 2005/06 nachträglich aberkannt wurden. Das Team von Antonio Conte ist nach 3330 Minuten in dieser Saison noch immer ohne Niederlage. Gegen Cagliari befand sich der Rekordmeister nie in Gefahr, diesen Nimbus einzubüssen. Mirko Vucinic und ein Eigentor von Canini trugen Juve den ungefährdeten 22. Sieg im 37. Spiel ein.
Lichtsteiner mit Verdacht auf Hirnerschütterung out
Stephan Lichtsteiner wird den Auftritt von Juventus gegen Cagliari, wenn überhaupt, in schlechter Erinnerung behalten. Der Schweizer Internationale krachte nach 22 Minuten heftig mit Mauricio Pinilla zusammen und blieb nach dem heftigen Aufprall auf Rücken und Kopf benommen liegen. Sanitäter legten dem Luzerner Aussenverteidiger eine Krause um den Hals und brachten ihn vom Feld direkt ins Spital. Die erste Diagnose lautete Hirnerschütterung. Lichtsteiner, der bei Juve zum Stammpersonal gehört, kam als erster Schweizer in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zu Meisterehren in Italien.
Schützenhilfe von Inter
Ein Argentinier hat das Rennen um den «Scudetto» entschieden. Diego Alberto Milito erzielte im verrückten 210. Derby gegen Milan (4:2) drei der vier Treffer für Inter, 18 seiner 23 Saisontore hat er seit dem Jahreswechsel erzielt. Weil gleichzeitig, 360 km weiter westlich in Triest, Juventus sein Auswärtsspiel gegen Cagliari 2:0 gewann, steht die «Alte Dame» aus Turin eine Runde vor Schluss als Meister fest. Milan verspielte den Titel unter anderem darum, weil es aus den sechs Direktduellen mit Juve, Napoli und Inter nur gerade zwei Punkte holte.
Napoli muss CL-Platz abgeben
Blerim Dzemaili stand gewissermassen stellvertretend für Napolis Auftritt in Bologna. Der eingewechselte und kurz darauf verwarnte Schweizer Internationale verlor in der hektischen Schlussphase die Nerven und lieferte sich ein Rencontre mit Archimede Morleo. Beide sahen dafür die rote Karte. Auslöser der Szenen beim Stand von 0:2 aus Sicht von Napoli war ein übles Foul von Zuniga gewesen. Die Neapolitaner, die aus den letzten acht Partien nur sieben Punkte holten, mussten Rang 3 an Udinese (2:0 gegen Genoa) abgeben. Auch Lazio Rom zog durch das 2:0 in Bergamo vorbei.
Cagliari - Juventus Turin 0:2 (0:1)
20'000 Zuschauer (in Triest).
Tore: 6. Vucinic 0:1. 74. Canini (Eigentor) 0:2.
Bemerkungen: Lichtteiner bei Juventus nach 23 Minuten verletzt ausgeschieden und mit Halskrause auf Bahre vom Platz getragen.
Inter Mailand - AC Milan 4:2 (1:1)
80'000 Zuschauer.
Tore: 14. Milito 1:0. 44. Ibrahimovic (Foulpenalty) 1:1. 46. Ibrahimovic 1:2. 52. Milito 2:2. 79. Milito (Handspenalty) 3:2. 87. Maicon 4:2.
Siena - Parma 0:2 (0:0)
8644 Zuschauer.
Tore: 67. Giovinco 0:1. 92. Floccari 0:2.
Bemerkung: Parma ohne Feltscher (Ersatz).
Atalanta Bergamo - Lazio Rom 0:2 (0:1)
6'635 Zuschauer.
Tore: 35. Kozak 0:1. 91. Cana 0:2.
Bemerkung: 81. Rote Karte gegen Stendardo (Atalanta/Reklamieren).
Bologna - Napoli 2:0 (1:0)
26'647 Zuschauer.
Tore: 17. Diamanti 1:0. 64. Rubin 2:0.
Bemerkungen: Bei Napoli ab 67. Dzemaili (verwarnt) für Inler. 89. Rote Karte gegen Dzemaili und Morleo (Bologna) wegen Unsportlichkeit.
Novara - Cesena 3:0 (1:0)
8000 Zuschauer.
Tore: 29. Rigoni (Foulpenalty) 1:0. 67. Rigoni (Handspenalty) 2:0. 85. Rigoni 3:0.
Bemerkungen: Novara mit Morganella (verwarnt), Cesena mit Von Bergen.
Palermo - Chievo 4:4 (2:2)
22'617 Zuschauer.
Tore: 10. Miccoli (Foulpenalty) 1:0. 19. Miccoli 2:0. 27. Pellissier 2:1. 30. Urbe 2:2. 46. Luciano 2:3. 72. Pellissier 2:4. 74. Miccoli 3:4. 89. Silvestre 4:4.
Bemerkungen: Chievo ohne Facchinetti (nicht im Aufgebot).
Udinese - Genoa 2:0 (1:0)
19'000 Zuschauer.
Tore: 30. Di Natale 1:0. 66. Floro Flores 2:0.
Bemerkungen: Udinese ab 73. mit Fernandes, ohne Abdi (nicht im Aufgebot). 29. Gelb-rote Karte gegen Kucka (Genoa/Foul). 38. Rote Karte gegen Palacio (Genoa/SR-Beleidigung).
Serie A
(als/si)