Kasami-Wechsel zu Pescara droht zu platzen

Aktualisiert

Wegen InternetpanneKasami-Wechsel zu Pescara droht zu platzen

In Italien soll U17-Weltmeister Pajtim Kasami endlich wieder zu Spielpraxis kommen. Doch der Transfer zu Pescara hängt wegen zu spät eingereichter Dokumente am seidenen Faden.

mon
von
mon

Der Transfer von U17-Weltmeister Pajtim Kasami von Fulham zu Pescara in die Serie A ist noch nicht perfekt. Die entsprechenden Dokumente sollen ganz knapp nicht mehr innerhalb der Transferfrist eingereicht worden sein. Auf der Website von Pescara ist Kasami deshalb nicht unter den Neuzugängen aufgelistet.

Was ist geschehen? Kasamis Agent Mino Raiola, der auch den Wechsel von Mario Balotelli zur AC Milan eingefädelt hat, konnte am Donnerstagabend die notwendigen Dokumente wegen einer Internetpanne in einem Mailänder Hotel nicht rechtzeitig einreichen. Dabei handelt es sich nicht um irgendein Hotel, sondern um ein von der Liga auserwähltes Objekt, wo die Serie-A-Klubs ihre Transfers finalisieren. Dass dies per Internet geschieht, ist Vorgabe.

«Das Hotel muss abgerissen werden»

Raiola war nach dem Vorfall ausser sich. Gegenüber «Football Italia» wetterte er: «Ich bin böse. Böse, dass in Italien Transfers an so einem Ort abgeschlossen werden müssen. Das ist wie die italienischen Stadien, das ist peinlich!» Der Agent war kaum zu bremsen. «Man kann Transfers nicht in solch einem Hotel machen. Dieses Hotel muss abgerissen und neu gebaut werden. Wenn die Leute in Italien nicht aufwachen, wird niemand mehr hierher kommen. Es kann doch nicht sein, dass ein Transfer platzt, weil der Lift kaputt ist oder das Internet ausfällt!»

Gegenüber «Sky Italia» gab der Kasami-Agent an, dass alle Dokumente vor der Deadline vorbereitet waren. Einzig die Übermittlung habe nicht funktioniert. Nun hoffen er und der Schweizer Kicker auf den Goodwill der Liga. «Wir hoffen, dass dem Transfer doch noch zugestimmt wird», so Raiola. Kasami äusserte sich bisher nur auf Twitter: «Warum läuft immer alles gegen mich?»

Raiola, der sich nicht nur über den zu platzen drohenden Transfer, sondern über die gesamte italienische Liga enerviert, hat einen Verbesserungsvorschlag auf Lager: «Warum schliesst das Transferfenster im Ausland spät und bei uns nicht? Das ist schlecht für den italienischen Transfermarkt und die Regeln sollten geändert werden.» In der Tat ist in der Serie A jeweils bereits um 19 Uhr Schluss, während die meisten anderen grossen Ligen Transfers bis Mitternacht zulassen. Über den Fall Kasami soll übrigens heute noch entschieden werden. (mon/si)

Deine Meinung zählt