Rückkehrer Degen sichert FCB den Sieg

Aktualisiert

Super LeagueRückkehrer Degen sichert FCB den Sieg

Der FC Basel gewinnt bei Servette Genf etwas glücklich mit 1:0. Das Siegtor gelingt David Degen nach einem feinen Zuspiel von Marco Streller in der 59. Minute.

Den Siegtreffer für die Gäste erzielte David Degen in der 59. Minute. Der Mittelfeldspieler, der in der Sommerpause aus Bern an das Rheinknie zurückgekehrt war, verwertete eine Vorlage von Marco Streller und liess dabei Servette-Goalie David Gonzalez mit seinem unhaltbaren Schuss aus zehn Metern unter die Latte keine Chance. Wesentlichen Anteil am Tor hatte FCB-Captain Streller, der sich auf der linken Seite gegen drei Servettiens durchsetzte und mit einem Rückpass von der Grundlinie David Degen mustergültig bediente.

FCB-Trainer Heiko Vogel zeigte sich erleichtert über den Sieg: «Servette hat uns das Leben sehr schwer gemacht.» Ein besonderes Lob sprach der 36-jährige Pfälzer seinem Captain aus. «Er hat ein unglaubliches Spiel gemacht und sich einmal mehr in den Dienst der Mannschaft gestellt. Klasse», sagte Vogel. Streller selbst war in erster Linie froh über den Sieg, «egal wie er zustande kam.» Mit dem Erfolg revanchierte sich der FCB für die Niederlage in der letzten Saison, als die Genfer in der zweitletzten Runde die Basler Serie von 26 Siegen ohne Niederlage mit einem 2:1 beendeten.

Minimalistischer Auftritt des Meisters

Mit dem einen Treffer und den damit verbundenen drei Punkten holte der Meister diesmal das Maximum aus seinem Kurztrip an den Lac Léman heraus. Der Auftritt des Schweizer Meisters und Titelfavoriten war keinesfalls überzeugend. Vor allem in der ersten Halbzeit bekundeten die Basler Probleme im Spielaufbau, verzeichneten immer wieder Fehlpässe und kamen kaum zu Torchancen. Die erste gute Möglichkeit nach knapp einer Stunde verwertete David Degen eiskalt zum Siegtreffer. Die Chance zur vorzeitigen Siegsicherung vergab in der 84. Minute Alex Frei, als er nach einem Konter über Valentin Stocker mit seinem Abschluss an Gonzalez scheiterte. Es war eine der wenigen guten Szenen des letztjährigen Torschützenkönigs.

Das verpasste 2:0 wurde drei Minuten später beinahe noch bestraft, als Goran Karanovic den möglichen Ausgleich für das Heimteam mit dem Kopf nur knapp verpasste. Basels Verteidiger Markus Steinhöfer schlug im letzten Moment den Ball kurz vor der Linie und dem einschussbereiten Karanovic weg. Es war die einzige gute Möglichkeit der Genfer in der zweiten Halbzeit. Vor der Pause hatten sie der Basler Verteidigung mehr Mühe bereitet. Vor allem die beiden Neuzugänge Geoffrey Tréand und Steven Lang sorgten über die Flügel für einige gefährliche Aktionen. Tréand scheiterte in der 13. Minute mit seinem Abschluss an FCB-Goalie Yann Sommer, eine Viertelstunde später traf er nur das Aussennetz.

Neuzugänge aus Südamerika 90 Minuten auf der Bank

Basel verzichtete in seinem ersten Pflichtspiel auf die neuverpflichteten Ausländer Gaston Sauro, der 90 Minuten auf der Bank sass, sowie Marcelo Diaz und Mohamed Salah, die beide verletzt sind. Bereits am nächsten Dienstag geht es für den FCB weiter. In Hinspiel der 2. Runde der Qualifikation für die Champions League trifft der Schweizer Meister auswärts auf den estnischen Vertreter Flora Tallinn.

Servette - Basel 0:1 (0:0)

Stade de Genève. - 8132 Zuschauer. - SR Kever.

Tor: 59. David Degen (Streller) 0:1.

Servette: Gonzales; Routis, Schneider, Mfuyi, Moubandje; Pizzinat, Kouassi (81. Gissi); Tréand, Pasche (59. De Azevedo), Lang (66. Moutinho); Karanovic.

Basel: Sommer; Steinhöfer, Kovac, Dragovic, Park; Cabral; David Degen (77. Zoua), Yapi (94. Grether), Stocker (85. Philipp Degen); Frei, Streller.

Bemerkungen: 67. Tor von David Degen wegen Offside aberkannt. Servette ohne Ruefli (gesperrt), Baumann, Diallo, Esteban, Kusunga, Schlauri, Basel ohne Diaz, Salah, Jevtic, Ajeti (alle verletzt), Fabian Frei und Schär (Olympia-Team).

Verwarnungen: 55. Steinhöfer (Foul). 57. Lang (Foul). 81. De Azevedo (Foul). 94. Philipp Degen (Spielverzögerung).

Axpo Super League

(si)

Deine Meinung zählt