Sprunggelenk verletztFabian Schär bangt um die EM-Teilnahme
Der Innenverteidiger von Hoffenheim erlitt am Dienstag in Lugano im Training eine Verletzung am rechten Sprunggelenk und musste die Einheit abbrechen.
«Mir unterlief eigentlich nur ein Misstritt», wird Schär auf der Homepage des SFV zitiert. «Nicht zum ersten Mal. Ich habe gewisse Erfahrungen mit dieser Art Verletzung. Ich will alles daran setzen, um nächste Woche wieder mittrainieren zu können.»
Verletzungen am Sprunggelenk hatte Schär bereits im Frühjahr 2014 und im Dezember 2014 erlitten. Die erste hatte damals auch muskuläre Probleme nach sich gezogen, weshalb vor der WM die Fitness von Schär eines der grossen Fragezeichen im Schweizer Team war.
In Gefahr könnte nach der neusten Verletzung nun die EM-Teilnahme sein. Team-Arzt Hans-Ulrich Backes schliesst aus, dass Schär am kommenden Samstag das Testspiel in Genf gegen Belgien bestreiten kann. «Für jede weitere Prognose ist es noch zu früh», so Backes. Erfahrungsgemäss dauere es bei einem derartigen Vorfall rund zwölf Stunden, bis eine eindeutige Beurteilung vorliegt. (sda)