Neuer BolideDer Sauber hat keinen Nasenhöcker mehr
Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez haben in Hinwil den Sauber C32 enthüllt. Das neue Gefährt unterscheidet sich erheblich von seinem Vorgänger.
Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez, die Fahrer des Formel-1-Teams Sauber, enthüllten in Hinwil das neue Auto. Das Roll-Out des C32 findet während den ersten Tests am 5. Februar in Jerez (Sp) statt.
Das technische Reglement hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison kaum verändert. Gleichwohl unterscheidet sich das neue Sauber-Auto von seinem Vorgänger optisch ganz erheblich. Verantwortlich dafür sind die harmonisch leicht nach unten gezogene Frontnase - der nicht sehr ästhetisch wirkende «Nasenhöcker» ist entfallen - und vor allem die deutlich schmaler gewordenen Seitenkästen.
«Wettbewerbsfähiges Auto»
«Mit dem C31 hatten wir ein ausgesprochen wettbewerbsfähiges Auto mit vielen Stärken. Unser Ziel war es, diese Stärken weiter zu verbessern und die wenigen Schwächen zu eliminieren», erklärt Chefdesigner Matt Morris. «Wir haben schon im Lauf der letzten Saison viel Zeit und Energie aufgewendet, um das Auto besser zu verstehen. Dabei ging es vor allem um die aerodynamischen Effekte im Heckbereich. Unsere Aerodynamiker haben grossartige Arbeit geleistet und diese Erkenntnisse bei der Entwicklung des C32 genutzt.»
Teamchefin Monisha Kaltenborn betrachtet das erfolgreiche Jahr 2012, in dem sich das Team in der Konstrukteurs-Wertung um eine Position auf Platz 6 verbessern konnte, als Basis für die Mitte März in Australien beginnende WM 2013. «Darauf wollen wir aufbauen und uns weiter steigern», sagt die Österreicherin. Zum Optimismus Kaltenborns trägt die neue Fahrerpaarung bei, die auf den Japaner Kamui Kobayashi und den Mexikaner Sergio Perez gefolgt ist.
Hülkenberg ist schnell und effizient
Der 25-jährige Deutsche Nico Hülkenberg bestreitet seine dritte Saison in der Formel 1. 2010 ist er bei Williams tätig gewesen, im Vorjahr bei Force India. Perez' Landsmann Esteban Gutierrez, 2010 überlegener Sieger in der GP3-Serie und im vergangenen Jahr Gesamtdritter in der GP2-Meisterschaft, gibt in Melbourne sein Debüt in der Formel 1.
«Nico Hülkenberg ist nicht nur sehr schnell, sondern vor allem auch effizient. Er versteht es, in den jeweiligen Rennsituationen das Maximum an Punkten herauszuholen. Esteban Gutierrez kennen wir bestens. Er hat bereits seit mehreren Jahren eine Verbindung zu unserem Team. Ich bin überzeugt, dass er nun bereit ist, den letzten Schritt zu machen und sein grosses Talent zu zeigen.» In den letzten beiden Jahren hatte der 21-jährige Mexikaner bei Sauber als Test- und Reservefahrer gewirkt. Diese Funktion übernahm der zwei Tage jüngere Holländer Robin Frijns.
Hülkenberg und Gutierrez enthüllen den neuen Boliden. (Quelle: YouTube)
Der Sauber C32 von allen Seiten. (Quelle: YouTube) (si)