Santa Caterina«Ich war ja fast im Ziel – einfach nur schade»
Charlotte Chable und Michelle Gisin können ihre gute Ausgangslage im Slalom nicht nutzen und patzen im zweiten Lauf. Beste Swiss-Ski-Athletin ist Wendy Holdener auf Rang 6.
Charlotte Chable war bei der letzten Zwischenzeit rund 15 Sekunden vor dem Ziel noch an dritter Stelle hinter Siegerin Löseth und der nachmaligen Zweiten Sarka Strachova. Doch die 21-jährige Waadtländerin, die im ersten Lauf mit der hohen Startnummer 28 in den 2. Rang vorgefahren war, stürzte vier Stangen vor der Ziellinie. Zwar rappelte sich Chable wieder auf, doch mit fast neun Sekunden Rückstand blieb ihr am Ende nur der 27. Platz. «Bis fast zum Schluss lief alles perfekt. Was danach passierte, weiss ich nicht genau. Ich war ja schon fast im Ziel. Es ist einfach nur schade», so die enttäuschte Chable.
Auch Michelle Gisin sah sich am Ende des Tages unbelohnt. Eine Woche, nachdem sie in Lienz als Siebente ihr bestes Weltcup-Ergebnis der Karriere erreicht hatte, war die 22-jährige Obwaldnerin nach dem ersten Lauf Vierte. Am Nachmittag allerdings fädelte sie kurz vor dem Ziel ein. Sie lag allerdings wegen eines Fehlers weiter oben bei der letzten Zwischenzeit nur noch an 12. Stelle. «Nach dem Fehler musste ich Vollgas geben und riskieren», so Gisin. Der Ausfall von Chable sei ebenso zu bedauern wie ihrer, doch «immerhin haben Charlotte und ich gezeigt, welches Potenzial wir haben».
Holdener ist erneut beste Schweizerin
Als beste Schweizerin klassierte sich im Veltlin somit einmal mehr Wendy Holdener, die zwei für sie durchschnittliche Fahrten zeigte. Für die Zweite des Slaloms von Lienz resultierte aber als Sechste dennoch eine weitere Top-10-Platzierung. Mit Chiara Gmür (20. Rang) und Denise Feierabend (25.) vermochten sich im WM-Ort von 2005 zwei weitere Schweizerinnen in den Top 30 zu klassieren. Die 22-jährige St. Gallerin Gmür punktete in ihrem erst vierten Weltcuprennen erstmals.
Nina Löseth sorgte im Slalom in Santa Caterina für den ersten Weltcupsieg einer Norwegerin seit Oktober 2002. Die 26-Jährige stellte bei ihrem Premieren-Triumph auf oberster Stufe in beiden Läufen Bestzeit auf. Löseth gewann mit 1,12 Sekunden Vorsprung vor der Tschechin Strachova. Dritte wurde die Slowakin Veronika Velez Zuzulova (1,37 zurück).
Am Mittwoch steht in Santa Caterina noch ein Männer-Slalom im Programm.
Santa Caterina (It). Weltcup-Slalom der Frauen:
1. Nina Löseth (NOR) 1:57,65.
2. Sarka Strachova (CZE) 1,12 zurück.
3. Veronika Velez Zuzulova (SVK) 1,37.
4. Michaela Kirchgasser (AUT) 1,66.
5. Frida Hansdotter (SWE) 2,12.
6. Wendy Holdener (SUI) 2,16.
7. Marie-Michèle Gagnon (CAN) 2,17.
8. Maria Pietilä-Holmner (SWE) 2,19.
9. Anne-Sophie Barthet (FRA) 2,31.
10. Nastasia Noens (FRA) 2,32.
Ferner:
20. Chiara Gmür (SUI) 3,66.
25. Denise Feierabend (SUI) 5,76.
27. Charlotte Chable (SUI) 8,88.
– 27 der 30 Finalistinnen klassiert. – Ausgeschieden u.a.: Michelle Gisin (SUI).
(sda)