Finanzhilfe für die SCL Tigers

Aktualisiert

EishockeyFinanzhilfe für die SCL Tigers

Gemeindepräsident Bernhard Antener bestätigt gegenüber 20 Minuten Online, dass die Gemeinde Langnau den SCL Tigers hilft, wenn die Führung wechselt. Es ist das grösste Hilfspaket, das von der öffentlichen Hand in der Geschichte des Langnauer Eishockeys (seit 1946) je geschnürt worden ist.

Dem Gemeindeparlament wird gemäss Antener beantragt, den Tigern ein zinsloses Darlehen von 800 000 Franken, rückzahlbar in zehn Jahren zu Raten à 80 000 Franken zu gewähren. Dagegen können die Stimmbürger das Referendum ergreifen (300 Unterschriften innert 30 Tagen wären notwendig). Zudem zeichnet die Gemeinde für 100 000 Franken Aktien bei den SCL Tigers. Alles in allem also fast eine Million!

Allerdings alles nur unter der Bedingung eines Machtwechsels und damit eines Rücktrittes von Präsident Hans Grunder zu gegebener Zeit. Das Geschäft geht also nur dann über die Bühne, wenn die fünf «Putschisten» um den designierten neuen Präsidenten Peter Jakob bis Mitte August eine Million Aktienkapital auftreiben können und dann an der Generalversammlung der SCL Tigers in den Verwaltungsrat gewählt werden. «Es liegt auf der Hand, dass wir unsere Unterstützung an gewisse Bedingungen knüpfen», sagt Antener gegenüber 20 Minuten Online.

Deine Meinung zählt