Weinen ist in«Ich habe selber für Federer geweint»
Nach Roger Federers bitterer Final-Niederlage am Australian Open gegen Rafael Nadal flossen beim Schweizer wieder einmal die Tränen. Soll ihm das peinlich sein? Ganz im Gegenteil, meinen die Teilnehmer der 20-Minuten-Online-Strassenumfrage.
Federers Angstgegner war er bereits. Langsam wird Rafael Nadal für Roger Federer aber zum Komplex. Von 19 Begegnungen gewann der Spanier 13 – zuletzt auch auf «Federers» Unterlagen Hartplatz und Rasen. Grund Genug, vor Millionen Zuschauern in Tränen auszubrechen.
Viel Verständnis für seine Tränen erntet Roger Federer bei Herrn und Frau Schweizer. Nicht einen einzigen Befragten, der sich beschämt oder gar peinlich berührt zeigte. Weinen ist in.
Andererseits glauben die Teilnehmer der 20-Minuten-Online-Umfrage an weitere grosse Erfolge der ehemaligen Weltnummer eins. Geht es nach ihnen, fällt Pete Sampras' Grand-Slam-Rekord von 14 Siegen schon bald – wenn Rafael Nadal eine Schwäche zeigt.
Die ATP-Weltrangliste
1. Rafael Nadal, Spanien, 14260 Punkte
2. Roger Federer, Schweiz, 11000
3. Novak Djokovic, Serbien, 9010
4. Andy Murray, Grossbritannien, 7360
5. Nikolai Dawidenko, Russland, 5030
6. Andy Roddick, USA, 4510
7. Juan Martin Del Potro, Argentinien, 4350
8. Gilles Simon, Frankreich, 4170
9. Fernando Verdasco, Spanien, 3480
10. David Nalbandian, Argentinien, 3395
11. James Blake, USA, 3230
12. Gael Monfils, Frankreich, 3190
13. David Ferrer, Spanien, 2980
14. Jo-Wilfried Tsonga, Frankreich, 2955
15. Robin Söderling, Schweden, 2695
16. Stanislas Wawrinka, Schweiz, 2690
17. Nicolas Almagro, Spanien, 2620
18. Fernando Gonzalez, Chile, 2600
19. Tommy Robredo, Spanien, 2500
20. Radek Stepanek, Tschechien, 2440
Ferner:
152. Stéphane Bohli, Schweiz, 548
230. George Bastl, Schweiz, 332
258. Michael Lammer, Schweiz, 278