Hannes ArchEiner der weltbesten Kunstflieger ist tot
In Kärnten hat sich letzte Nacht eine Tragödie abgespielt: Hannes Arch ist bei einem Helikopterunfall ums Leben gekommen. Er war einer der besten Kunstflieger der Welt.
Noch am Freitag hat Hannes Arch auf Facebook ein Bild aus den Alpen hochgeladen. Nun ist der Extremsportler im Alter von 48 Jahren gestorben. Laut Polizei kam es im Bundesland Kärnten zu einem Unfall mit einem Helikopter, den Arch selber gesteuert hatte.
Der Red-Bull-Pilot wollte am Donnerstagabend Almhütten im hochalpinen Gelände mit Lebensmitteln versorgen. Kurz nach dem Start zerschellte der Helikopter aber an einer Felswand auf rund 2300 Metern Höhe. Arch wurde noch vor Ort für tot erklärt. Eine zweite Person wurde schwer verletzt.
Mit Actionmodel liiert
«Es war ein angemeldeter Nachtsichtflug, das Wetter war gut», sagte ein Ermittler der zuständigen Polizeistation. Passiert ist das Unglück in der Region des Grossglockners, dem höchsten Berg Österreichs. Die Umstände des Unfalls sind noch unklar.
Arch zählte zu den besten Kunstfliegern der Welt. Er wurde 2008 Weltmeister beim Red Bull Air Race, 2000 und 2003 sprang er als Base Jumper von der Eiger-Nordwand (zusammen mit Ueli Gegenschatz) respektive vom Matterhorn.
Seit 2010 war der Salzburger mit dem österreichischen Actionmodel Miriam Höller liiert.