Röthlin gewinnt in Tokio mit Schweizer Rekord
Der WM-Dritte Viktor Röthlin hat den Marathon in Tokio für sich entschieden. Mit 2:07:23 verbesserte der 33-jährige Obwaldner seinen im vergangenen Jahr in Zürich erzielten Schweizer Rekord um 57 Sekunden.
Röthlin distanzierte bei kühlen Temperaturen und leichtem Wind den zweitklassierten Japaner Arata Fujiwara um 1:17 Minuten, dem auf Rang 3 platzierten Kenianer Julius Gitahi nahm er 1:34 ab. Der Läufer des STV Alpnach zeigte ein taktisch optimales Rennen. Bis Kilometer 32 hielt er sich zurück, dann übernahm er das Zepter. Mit seiner Tempo-Verschärfung sprengte er die rund zehnköpfige Spitzengruppe, wobei nur noch zwei Läufer mitzuhalten vermochten. Bei Kilometer 38 war es auch um diese beiden geschehen, der Innerschweizer setzte sich kontinuierlich ab.
Mit dem Sieg in seinem einzigen Marathon vor den Olympischen Spielen bewies Röthlin eindrücklich, dass mit ihm beim Saisonhöhepunkt zu rechnen ist. Zugleich setzte er sich in Japan endgültig ein Denkmal, nachdem er dort im vergangenen Jahr bereits WM-Bronze gewonnen hatte. «Ich glaube, dass ich auf richtigen Weg nach Peking bin», sagte der EM-Zweite von 2006. «Dritter in Osaka zu werden und hier, wo der Marathon so eine enorme Popularität geniesst, zu gewinnen, ist unglaublich.» Er sei so glücklich, könne seine Gefühle gar nicht mit Worten beschreiben.
(si)