Weltrekord: 45 Tandem-Loopings über dem See

Aktualisiert

Walenstadt SGWeltrekord: 45 Tandem-Loopings über dem See

Zwei Paraglider sind am Samstag am Walensee den ersten Tandem-Looping der Welt geflogen. Nun wollen sie das Manöver verfeinern: Im September starten sie aus einem Heli.

(Video: Keystone)

«Es war ein unglaubliches Gefühl», sagt der Gleitschirmpilot Pál Takáts nach dem hals­brecherischen Flug-Manöver. Der 24-jährige Ungar und sein Flugpartner Gábor Kézi (28) sind die ersten Gleitschirm­piloten weltweit, die einen Looping im Huckepack gewagt haben. Am Samstag standen sie aber nicht einmal, sondern gleich 45-mal kopfüber: «Das war nicht so geplant. Wir waren einfach wie im Rausch und haben nach der ersten Um­drehung weitergemacht», sagt Takáts. Schliesslich landeten sie unter tosendem Applaus ­sicher auf dem Boden.

Das Manöver über dem Walensee scheint für die beiden Extremsportler aber kein allzu grosser Adrenalin-Kick gewesen zu sein. Denn bereits planen sie den nächsten Stunt: Im September werden sie den Tandem-Looping in Frankreich erneut zeigen. «Da starten wir aber nicht vom Boden, sondern aus einem Helikopter», so Takáts. Zudem werde er nun den Tandem-Looping kräftig üben, so dass bald auch andere Gleitschirmpiloten im Huckepack mit ihm mitfliegen könnten. Pascal Brotzer

Basejumper in den Churfirsten

Immer mehr Basejumper springen im Churfirsten-Gebiet oberhalb von Walenstadt von den Felsen. Das Gebiet gilt bei den Extremsportlern seit kurzem als Geheimtipp und Alternative zu Lauterbrunnen, wo erst am Donnerstag wieder ein Basejumper in den Tod gestürzt war. Wie Werner Schnyder, Gemeindepräsident von Walenstadt, gegenüber Radio Zürisee angab, beobachte man diese Entwicklung kritisch. Die Gemeinde hat Sicherheitsbedenken. Vorerst würden die Basejumper toleriert. Bei einer Zunahme der Sprünge würden die Behörden aber Massnahmen prüfen.

Deine Meinung zählt