Über 400 m HürdenKariem Hussein ist Europameister!
Kariem Hussein schreibt Schweizer Sportgeschichte! Der 25-Jährige holt sensationell Gold über 400 Meter Hürden. Er ist der fünfte Schweizer, der einen EM-Titel holt.
Hussein ist kein Mann der grossen Worte, er lässt Taten sprechen. Und was für welche. Der 25-jährige Thurgauer sicherte der Schweiz die fünfte EM-Goldmedaille in der Leichtathletik nach Fritz Schwab (1950 über 10 km Gehen), Philippe Clerc (1969 über 200 m), Werner Günthör (1986 im Kugelstossen) und Viktor Röthlin (2010 im Marathon). Insgesamt war es für die Schweiz die 24. Medaille an kontinentalen Titelkämpfen, die erste auf der Bahn seit 2002 (André Bucher holte über 800 m Silber) und die dritte über 400 m Hürden, nachdem Bruno Galliker 1958 Bronze und Anita Protti 1990 Silber geholt hatte. Zudem wurde Marcel Schelbert 1999 WM-Dritter in dieser Disziplin.
Hussein konnte es selber kaum glauben, dass er in seinem Heimstadion den EM-Titel gewann. Bei widrigen Witterungsverhältnissen war er der einzige, der sein Potenzial abrufen konnte. Mit 48,98 Sekunden blieb er erstmals in seiner Karriere unter 49 Sekunden - als zweiter Schweizer nach Schelbert (48,13). Seine Bestzeit verbesserte er um einen Zehntel. Dem zweitplatzierten Esten Rasmus Mägi, der im Halbfinal 48,54 gelaufen war, nahm er acht Hundertstel ab.
Hussein zeigte ein kontrolliertes Rennen, blieb locker und geduldig. Lange sah es nach einem noch deutlicheren Sieg aus, am Ende wurde es aber nochmals knapp. Trotz eines kleinen Stolperers rettete er aber die Führung mit letzter Kraft ins Ziel.
Späte Karriere als Leichtathlet
Die Erfolgsgeschichte von Hussein ist alles andere als gewöhnlich, hat er doch erst vor fünf Jahren mit der Leichtathletik begonnen. Davor hatte er Fussball gespielt. Sein erstes Rennen über 400 m Hürden bestritt er am 18. Juli 2009 in Bern, wo er mit 52,52 Sekunden knapp die U23-EM-Limite verpasste. 2011 gewann er den ersten von vier Meistertiteln.
Der Werdegang zeigt dessen aussergewöhnliches Talent: Nicht nur seine körperlichen und koordinativen Voraussetzungen sind ideal, er verfügt auch über eine enorme mentale Stärke, hat die Fähigkeit, den vorhandenen Druck in positive Energie umzusetzen. Zudem ist er äusserst zielstrebig. Dies wird dadurch unterstrichen, dass er Spitzensport und Medizinstudium problemlos unter einen Hut bringt.
Eine erste Reaktion von Kariem Hussein nach seinem Triumph.(Video: 20 Minuten)
Der Gold-Lauf von Kariem Hussein. (Video: Youtube)
(mst/si)