Schweizer will mit Kite durch Beringstrasse

Publiziert

RekordjagdSchweizer will mit Kite durch Beringstrasse

Geza Scholtz versucht als erster Mensch überhaupt, mit einem Lenkdrachen und einem Board von Russland nach Alaska zu surfen.

von
Nico Menzato
Troy Henkels (Bild) wagt mit dem Schweizer Geza Scholtz, die 85 Kilometer breite Beringstrasse mittels Kiteboard zu durchqueren. (Laurent Dick)

Troy Henkels (Bild) wagt mit dem Schweizer Geza Scholtz, die 85 Kilometer breite Beringstrasse mittels Kiteboard zu durchqueren. (Laurent Dick)

Die 85 Kilometer breite Beringstrasse ist berüchtigt für starke Strömungen, schnelle Wetterumschläge, riesige Wellen, Nebel und heftige Stürme. Im Winter ist es bis zu minus 70 Grad kalt, im Hochsommer wird das Wasser maximal ein paar Grad warm.

Doch all dies hält den Zürcher Geza Scholtz und seinen Kollegen, den Amerikaner Troy Henkels, nicht vor einer waghalsigen und einzigartigen Mission ab: Im Sommer wollen die beiden als erste Extremsportler überhaupt, einzig mit einem Kite und einem Board ausgerüstet, durch die Beringstrasse surfen. «Es geht uns neben dem Rekordversuch aber vor allem auch darum, das expeditionelle Kiteboarden vorwärtszubringen», sagt Scholtz. Der 28-Jährige, der im Gegensatz zu Henkels keine Erfahrungen in derart eisigen Gewässern hat, rechnet für die Überquerung mit sechs bis sieben Stunden – wenn alles gut läuft: «Wenn die Bedingungen gut sind, dann sollte es vom Physischen her kein Problem sein – aber die Strömungen und die Kälte machen mir Sorgen», so Scholtz. Ein Boot wird die beiden deshalb begleiten.

Mitte Februar reist der gelernte Zahnarzt nun in die Dominikanische Republik, um für eine Hilfsorganisation zu arbeiten. Danach ist das Training angesagt: «Der Silvaplanersee ist auch einigermassen kalt», so Scholtz.

Deine Meinung zählt